30Z Wie Noch ſeinen Sohn Bam verflucht Cap. 34.——4. Darum hieß Gott den Abcaham ſich an dleſem Glie⸗de beſchneiden: Anzuzeigen⸗ daß dieſes Glied dem Adamim Anfange nicht ſey gegeben worden/ und daß es wiedetfoile vom Biide Gottes abgeſchnitten werden/ und nichtGottes Reich erben; aus welcher Urſache ſich auch derSeelen geiſt das ſchaͤmet zu blöſſen.5. Well es aber Adam/ in deme er im Bilde GOttesnicht beſtundt/ als ſeine Eva aus ihme gemacht ward/ an⸗gehengt ward zu einer Thleriſchen Art zur Fortpflantzung/ſo hat ſich auch dieſer Thieriſche Baum aus der Elgen⸗ſchafft mit fortgepflantzet/ als der Fleiſchliche Geiſt derEitelkeit/ und iſt dem Menſchen angehangen/ deſſen Fis⸗gur war Ham; und darum ſpottete er ſeiner elgenen El⸗genſchafft an feinem Bater, i6. Der Gelſt aus dleſer Eigenſchafft ſpottete ſein Ensaus dem Centro der Natur/ er beſahe ſich an der Schamſeines Vaters/ daraus er war entſtanden/ als an einemSpiegel ſeiner Selbheit: Alſo gleng auch zuhandt derſelleGelſt/ als ein Leben der Eitelkeit herfuͤr/ und offenbahreleſich was er wehre/ als nemlich ein Spott des Himmels,7. Welche der Geiſt aus dem Bilde GOttes im gformten Worte des guten Entis in Noah erkante/ undinihme das Feuers Centrum der Seelen im Grlm̃ erweckte/und dieſen Geiſt der Eitelkeit verfluchete/ daß er nicht ſol⸗te mit erben im Himmelreiche. Der Spott⸗geiſt ſoll nichtGottes Reich beſitzen/ ſondern vom Bilde GOttes abge⸗ſchnitten werden/ das iſt vom euſſern Bilde der geformkenCreatur.8. Denn dteſelbe Eigenſchafſt/ daraus die Scham ent⸗ſtanden iſt/ die iſt an ihr ſelber gut/ aber in Adams Ima⸗gination nach der Thieriſchen Eigenſchafft ward ſtie Mon⸗froſiſch/ Thieriſch und fremde am Bilde Gottes;ſo ſol nundieſe fremde Geſtalt und Form nicht ewig bleiben.9. Aus der fremden Geſtalt entſtundt der Spott. DerTeufel ſchlof in die Figur des fremden Geiſtes des Chams/und ſpottete die Himliſche Gebaͤhrerin/ daß ſie am BildeGottes war ein Monſtrum worden; darum verfluchte derGeiſt Noah den falſchen Spott⸗geiſt.10. Nicht iſts zu verſtehen/ daß Ham in feiner er; un7 i:WypeeewgintrotpinliDBéuMaienenlititkDiasTyinbohfnIh YEmmiiEentkè CnACefongenGUEwBtoatheDh|CelteMighityweiifonginYMetioCimaNihe