ien Cap: 48: ſo wunderlich habe gefůhret/ c. 465ieben/ wie an Aſia und Egypten/ auch Griechenland/ undndern mehr zu ſehen iſt; wie thnen hat GOtt den MantelChriſti/ als Mund⸗heuchlern und Spoͤttern Chriſti ab⸗ezogen/ und ein verfinſtert Hertz und Uhrſtand vom Relchehrlſti gegeben/ und ihnen den Leuchter weggeſtoſſen/ daßnicht mehr haben duͤrffen ſagen: Wir ſeynd Chriſten undhören Chriftum anz ſondern Tuͤrcken und Barbariſcheͤlcker/ uß dem wilden Baume der Natur gezeuget.12. Alſo ſolte Chrtſtus allhie in dieſer Welt nur als einSlet von einem Volck zum andern wandern/ zum Zeugnißuͤber alle Völcker: Und wird dir Teutſchland jetzt angezeiget/daß/ der du biſt lange unter dem Mantel Chriſti mit einemHeydniſchen Hertzen gegangen/ und dich der Kindſchafft ge⸗uͤhmet/ aber nur in Boßheit des Fleiſches gelebet/ ſo woldenen Voͤlckern/ von denen du gebohren biſt/ mit dem Nah⸗men Chriſti/ daß dein Gericht vorhanden iſt. SS—13. Denn der Gerichts-Engel in der Poſaunenſchall"rTſchreyet zu den uͤbrigen Kindern Abrahams in Chriſto/ ge⸗thet auf von Sodom: Abraham in Chriſto iſt von euch weg⸗ewandert/ ihr habt nichts mehr von Chriſto als einen lesren Athem und ein diſputirliches Mundgeſchwaͤtze/ eine E TSpoͤtterey/ da ein Bruder den andern um Chriſti Erkaͤnt⸗ Ki eoiß willen nur ſpottet und verachtet/ und tödtet nur Chri⸗; iſtum in ſeinen Gliedern; die Stadt Hieruſalem und Baby⸗lon/ darinnen du haſt gepranget/ ſoll untergehen/ A⸗men.14. Siehe/ ein Stern ſcheinet von Morgen und Mit⸗ternacht/ der wird dich verblenden/ und den Thurn deinerVormauren in Jeruſalem und Babylon abbrechen: Dennu heiſſeſt nicht mehr Jeruſalem/ ſondern Babel/ und dieKinder ſo da ſttzen im Schatten der Nacht/ und die da ligenm Gefaͤngniß zu Babel ſollen auffgelöſet werden und Herzukommen/ und eingehen in die Statt GOttes/ welche er hatauff gethan den Voͤlckern und Zungen der Erden/ auff daßpe oo: erkandt werde/ ein Liecht fuͤr allen Voͤl⸗ern.15. Die Figur mit Abraham/ Sara und Abimelech/(Geneſ.20.) iſt ein gewaltiges Bilde der Chriſtenheit/ wieſie in eigener Krafft wuͤrden ſchwach ſeyn/ und alleinvon———=