- mit rurtz Porgetenden r EANES EE A EA WEEE E Eee iBolck ſchon an der Graͤntz/ oder gar in eines andernLand/ mit Beſchwarung der Vuterthanen beſchehe.Vnd nach dem zum Dritten/ Wir Hertzog Raxi⸗milian in Bayern/ ꝛc· vnd andere vereinte CatholiſcheChur⸗ Fuͤrſten vnd Staͤnd/ das Koͤnigreich Boͤheimd/diſſen incorporirte vnd andere des Hauß Oeſterꝛeichsangehoͤrige Erbland/ von dieer gegenwertigen Hane⸗lung außgeſchloſſen/ vnd in ſolche tractation nur diejenige Chur: Fuͤrſtenthumb vnd Land/ ſo beyderſeytsunirten Chur⸗Fuͤrſten vnd Staͤnden gehoͤrig/ darun⸗ter auch die Chur Pfaltz/ ſambt derſelben im Reich ge⸗legenen Erblaͤnder weil man dieſer Zeit mit andern inobbeſagten miß verſtand nicht verſirt ſondern mit den⸗ſelben verhoffentlich in gutem Verſtand ſieht) begrif⸗fen/ vnd nicht weitter extendirt werden ſolle: So laſſenbey dieſer der Catholiſchen Chur⸗Fuͤrſten vnd StaͤndErklaͤrung/ ſo vil das Koͤnigreich Boͤheimb/ deſſen in⸗corporirte, vnd andere dem Hauß Oeſterꝛeich angchoͤ⸗rige Erbland betrifft/ Wir JoachimErnſt Margraff zuBrandenburg/ ꝛc. fuͤr Vns/ vnnd vnſere mitunirteGhur⸗Fuͤrſten vnd Staͤnd es bewenden/ ono wollenniche weniger vnſers theils beſagt Koͤnigreich Boͤ⸗heimb/ deſſen incorporirte, vnd dem Hauß Oeſter ieichangehoͤrige Erbland hierunder nicht verſtanden/ ſou⸗dern jolcher Sachen ſren freyen Lauff gelaſſen/ vnd die⸗ſe Erklarung ebenmaͤſſig/ von denen im Raich gele e⸗nen Chur⸗Fuͤrſtenthumb vnd Landen/ angedeuttermaſſen/ allem gemeint haben. Zumn ES aCO=>eD O O CO€E 2 z