44.ber dife anh Geſchickligkeit und Gluͤck⸗ſeeligkeit im Gebaͤhren. Was proportio-nirte Haͤnde bedeuten/ bedeutet auch einproportionirtes Angeſicht.So aber die Proportio der Haͤndenicht vorhanden/ bedeutet ſolches ein ſchlechttemperament, eine ſchwache Natur alfofft Fluͤße/ einen hoffertigen Weibiſchen/furchtſamen und in ſeinen thun ſchlaͤffrigenMenſchen; der ſein Leben auch durchSchrecken verliehren kan/ dem Frauenzim⸗mer bedeutet ſie nebenſt obengedachten He⸗sil fahr oder gar den Todt in den Kinderge⸗| baͤhren/ und in 6. Wochen/ gleichfalls windeine ſolche Frau/ durch Schrecken ihre Ge⸗ſundheit vergeringern/ wann ſie Schwan⸗ger/ leich tlich abortiren/ und endlichen gasihr Leben verkuͤrtzen koͤnnen.Die Hand wann ſie breiter befundenwird/ alf fie ſonſten ſeyn ſoll/ iſt zwar demH Gemuͤthe nach eben dieſe Bedeutung.Kig Doch bey dem Frauenzimmer brin⸗ii gen die allzuaroſſe und breite Haͤnde in detGebuhrt mehr nutzen als ſchaden/ und woder Triangel auch wogl befunden wird/ iſtdesnatbeymolderDerizuntiolNaþinmimainehiben:demRinghifowrechpmawir?pab,undmen