e84. ider Eltern impreshon den Kindern angee!bet/ und deswegen folches beobachtet wersden wuͤſſe/ erſcheinet neben andern auch da⸗i raus/ daß gantze Geſchlaͤchter ein gewiſſesMerckmal haben/ welches alle/ ſo derſelbenGeſchlechter ſeyn mit ſich an den Leibe auffdie Welt bringen/ doch zum oͤfftern bleibenſolche Geſchlecht Zeichen lange Jahre hin⸗weg und findet ſich ſolches wiederumb beydes Kindes Kindes Kind oder Spaͤter.16. Iſt die Kopfflinie lang und da=bey dannoch gekruͤmmet/ bedeutet einen ge⸗ſchwinden Kopff/ der leichtlich etwas be⸗greiffen kan/ allein es iſt nicht tauerhafftig/es muͤſte dann der Triangel alzuguth gedop⸗pelt oder dreyfach gefunden werden/ wo⸗-· e| durch das Gedaͤchtnuͤß verbeſſert wird/l gleichfalls kan es verbeſſert werden durch dieii Kunſt und Medicamenten.17, Wann dieſe Linie bey oder in der 4Gedaͤrmlinie ſich endiget/ bringt eben das⸗ſelbe mit ſich/ als wann ſie gegen der Ge⸗daͤrmlinie gekruͤmmet iſt/ wie bey der 35.Figur lit. B. zufinden ſeyn wird.£18, Wo cin Af yon der Kopfflinie|àua Ap Åm oprd e p a ee-= eA O evs