zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Oberrheinische Kalender und Almanache des 18. bis 20. Jahrhunderts
Sozialfürsorge
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Das Kooperationsprojekt „Dokumentenerbe digital“ stellt sich vor
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Irmhart Öser, Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac‚ Gesta Romanorum, dt. - Cod. Donaueschingen 244. Mittelbairisches Sprachgebiet (nördl. Niederösterreich: Wien mit Klosterneuburg?), [um 1415-1425]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Ir
Leer bis auf Bleistiftnotiz (19. Jh.)
PDF
1r
Epistel Rabbi Samuels an Rabbi Isaak, Übersetzung von Irmhart Öser
PDF
1r
Vorrede des Übersetzers
PDF
1r
Text
PDF
13v
Schlussschrift
PDF
13v
Gesta Romanorum, dt.
PDF
13v
Abfolge der Geschichten
PDF
13v
Vater oder Mutter folgen
PDF
14v
Vater heilen, Mutter nicht
PDF
16r
Turnier
PDF
17r
Der Faulste
PDF
18v
Basilisk
PDF
19r
Störchin
PDF
19v
Sarkophag
PDF
20r
Wein vergiftet
PDF
21r
Drei Ringe
PDF
21r
Kerze
PDF
21v
Coriolan
PDF
22r
Stab und Tasche
PDF
22v
Kaisertocher
PDF
23r
Schinden
PDF
23v
Triumph
PDF
24v
Alexanders Begräbnis
PDF
25r
Hängebaum
PDF
25v
Stiefkind und rechtes Kind
PDF
26r
Diogenes und Alexander
PDF
27r
Kohle
PDF
27v
Theriak
PDF
27v
Virgils Bild
PDF
28r
Sohn tötet Mutter nicht
PDF
28v
Curtius
PDF
29v
Dehnbares Glas
PDF
29v
Kaisertochter, Palast
PDF
30r
Größte Tugend
PDF
30v
Schießen
PDF
31r
Mondstrahl
PDF
32r
Halb geritten
PDF
33r
Drei Buchstaben
PDF
33v
Vier Narren
PDF
33v
Heilige drei Könige
PDF
34v
Zaleucus
PDF
35r
Geschirr stehlen
PDF
35v
Focus
PDF
37r
Drei Wahrheiten, frei
PDF
37v
Baumerbe
PDF
39r
Jonathas
PDF
40r
Jovinianus
PDF
43r
Redde
PDF
46v
Goldne Angel
PDF
47r
Florentina
PDF
48r
Rügenglocke
PDF
49r
Löwin
PDF
49r
Eber ohne Herz
PDF
50r
Hemd, drei Zoll
PDF
51r
Falke
PDF
51v
Traumbrot
PDF
52v
Gnade
PDF
53v
Kerkergespräch
PDF
54r
Kreuz mit Inschriften
PDF
55r
Schwarz
PDF
56r
Waffen aufhängen
PDF
57r
Wüste
PDF
57v
Hähne
PDF
58r
Keuschheitshemd
PDF
59v
Freunde ohne Ende
PDF
60v
Drei Weisheiten lehren
PDF
61r
Drei Fragen
PDF
62r
Freundesprobe
PDF
63r
Schatz im Baumstamm
PDF
64r
Todestrompete
PDF
65r
100 Groschen
PDF
65v
Narrenapfel
PDF
66v
Ziegenauge
PDF
68r
Drache durch Löwen entfernt
PDF
68r
Fuß ab
PDF
68v
VII Sapientes
PDF
68v
Rahmen
PDF
71r
Hund
PDF
72v
Eber
PDF
73r
Hausschlüssel
PDF
74r
Herodots Turm
PDF
74v
Elster
PDF
75r
Gattenprobe
PDF
77r
Virgils Turm
PDF
78v
Seneschall, Rom
PDF
79v
Septem sapientes
PDF
80v
Abfolge der Geschichten
PDF
80v
Abiba
PDF
82r
Drachenschwanz
PDF
82v
Zwei nackte Jungfrauen
PDF
83r
Statue mit Tonfuß
PDF
83v
Untreue gegen Erretter
PDF
85r
Erbteilung
PDF
85v
Waffen beschreiben
PDF
85v
Herz unverbrennbar
PDF
86r
Zweierlei Tuch
PDF
86v
Schlange lösen
PDF
87r
Zoll
PDF
87v
Heilendes Christusbild
PDF
87v
Was ist der Mensch / Bucephalus
PDF
88v
Achat
PDF
89r
Feindliche Brüder
PDF
89v
Codrus (hier: Costias)
PDF
89v
Brücke
PDF
90r
Wunderbare Wasser
PDF
90v
Glasasche
PDF
90v
Sieben Bäume
PDF
91r
Glassteine
PDF
91r
Tochter stillt Mutter
PDF
91v
Marmortor
PDF
91v
Sirenen
PDF
92v
Drei Narren
PDF
93r
In Waffen begraben
PDF
94r
Ingratus und Guido
PDF
96v
Drei Weisheiten verkaufen
PDF
99r
Sarkophag II
PDF
99v
Wachsbild
PDF
101v
Stricke
PDF
103v
Leere Seite
PDF
Rückdeckel
PDF
Maßstab/Farbkeil