zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Nürnberger Turnier-und Wappenbuch - Cod. Karlsruhe 2820. [Nürnberg], [17. Jahrh.]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Leere Seiten
PDF
Ir
Ohne Text
PDF
1r
Titelblatt
PDF
1r
"Der erste Turnier zu Nürnberg an der Pegnitz wurde anno 1196 ... gehalten ..."
PDF
2r
"Heinrich der Sechste, seines Nahmes [...]"
PDF
3v
[Namen]
PDF
3v
Die Nahmen der Fürsten so bemeldten thurnier selbst besucht haben
PDF
4r
Die Braven
PDF
4v
Die Freiherrn
PDF
7r
[Erwählte]
PDF
7r
[Fürsten]
PDF
10r
[Braven]
PDF
12r
[Jungfrauen]
PDF
15r
[Braven]
PDF
16r
[Freiherrn]
PDF
18r
Theylung im Ersten Thurnier der Fürsten
PDF
21r
Theylung des andern Thurniers der Fürsten
PDF
25r
Mit diesen nachvolgendenden hat man im Ersten Thurnier gethurniert, sie geschlagen und empfangen
PDF
29r
Illustration: [Aquarell-Darstellungen von Turnier-Szenen]
PDF
29r
Illustration: Zum Schönbarth
PDF
30r
Illustration: Zum Schönbarth
PDF
31r
[Illustration]
PDF
32r
[Illustration]
PDF
33r
[Text]
PDF
33v
"Danach fing man an zu danzen und gab man den Ersten Danz"
PDF
39r
[Jahreschronik]
PDF
57r
Illustration: [Aquarell-Darstellungen von Turnier-Szenen]
PDF
57r
Illustration: Ein Tambour zum Thurnier
PDF
58r
Illustration: Ein Pfeiffer zum Thurnier
PDF
59r
Illustration: Feld Trumpeter
PDF
60r
Illustration: Paucker zum Thurnier
PDF
61r
Illustration: Ein Pfeifer zum Thurnier aufblassen
PDF
62r
Illustration: Schlüsselfelder Narr
PDF
63r
Illustration: Des linken Narr
PDF
64r
Illustration: Münzer Narr
PDF
65r
Illustration: Des Rötzles Narr
PDF
66r
Illustration: Des Stromers Narr
PDF
67r
[Fortsetzung der Jahreschronik]
PDF
87r
Illustration: [Aquarell-Darstellungen von Turnier-Szenen]
PDF
87r
Illustration: Wolf Endres Link von Schonbach Ersten Dank. Georg Schlüsselfelder den Andern Dank
PDF
88r
Illustration: Christoph Führer den Dritten Dank. Gottlieb Maldstromer Vierten Dank
PDF
89r
Illustration: Paulus Böheim den 5ten Dank. Jeremias Imhoff den 6ten Dank
PDF
90r
Illustration: Balthasar Baumgärntern 7ten Dank. Wolf Müntzer den 8ten Dank
PDF
91r
Illustration: Jörg Rötzer. Albrecht Scheurl
PDF
92r
Illustration: Joachim Pömer
PDF
93r
Illustration: Hanß Stark. Sigmund Pfinzing
PDF
94r
Illustration: Wolf Stromer
PDF
95r
Illustration: Moritz Büchner
PDF
96r
Illustration: Seyfried Doltzschuber
PDF
97r
Illustration: Ein Stadtmeister bey den Thurnier
PDF
98r
Illustration: Anno 1198. Nicola Pfinzing. Sebalt Volkamer. Heinrich Müffel. Thurnier Vogt
PDF
99r
"Folget wie sich jeder im Gesellen Stecken verhalten"
PDF
100r
Illustration: [Aquarell-Darstellungen von Turnier-Szenen]
PDF
100r
Illustration: Wilibald von Degendorf auf Bayrn, Erstgewiner des besten. Otto von Wittmerstorf, auf [...] Anderer gewiner im Thurnier
PDF
100r
Illustration: Hans von Nurnheim, aus Schwaben 3ter gewiner. Wilhelm von Reifenberg von Rheinstrom 4ter gewiner im Thurnier
PDF
101r
Illustration: Ein Herzog von Thurniren
PDF
Leere Seiten
PDF
Rückdeckel
PDF
Maßstab/Farbkeil