( 24 )
Das sogenannte Königsgäßchen zu Durlach, oder Herzog Conrad von Schwaben wird in Durlach ermordet.
Im Jahr 1196.
Bertold V., Herzog von Zähringen, ein Fürst von ansehnlicher Leibcsgröße, mit dem Zunamen der Reiche, war dem Hause Hohenstaufen eben so abgeneigt, als seine Vorfahren. Daher suchte er wahrscheinlich auch seine Ansprache an das Hcrzogthum Schwaben beim römischen Könige, Heinrich VI., der Ernsthafte genannt, geltend zu machen.
Dieser gab deswegen im Jahr 1196 seinem Bruder Conrad, dem Herzoge in Schwaben und Spoleto, den Befehl, ihn zu bekriegen. Dieser kam aber auf seinem Strcifzuge nicht weiter, als nach Durlach, und zwar zu seinem Unglücke, indem er diese Stadt in heimischer Sitte und Gewohnheit ganz anders gefunden, als er sie sich in seinen Gelüsten zur Ausschweifung gedacht haben mochte, denn er ward daselbst, nachbemeldtcn Vorfalls wegen, erstochen, und dann in dem von den Herzogen von Schwaben ehemals gestifteten (würlember- gischen) Kloster Lorch, ungefähr eine Meile von Hohenstaufen, in die Gruft seiner Väter gebracht.
Der öl. Daniel Ernst *) beschreibt nun die Ursache von des Herzogs Conrad Ermordung auf folgende Art: -
*) S- dessen historisches Bilderhaus 19, I, I'it. xx, smi;. ZZ4, U»d Sachs Bad. Eesch, Th, I. S- 74 - 75 .