( 98 )
Eugen, geb. in Carlsburg am 13. Nov. 1713, f in Carlsruhe zu Anfang der 1780r Jahre.
Christoph, geb. in Carlsburg am 5. Juni 1717, f in Carlsruhe am 18. Decbr. 1789, als ehemaliger kaiserl. königl. österreichischer General- Feldmarschall.
Die Milizzugsfreiheit der Bewohner der Stadt Durlach, durch Abkauf von Seite der dafigen Stadt betreffend.
Vom Jahr 1565—1567.
Acht Jahre nach der Verlegung der Residenz durch den Markgrafen Carl II. im I. 1557 von Pforzheim nach Durlach, ertheilte dieser Fürst für sich, seine Erben und Nachfolger in der Regierung, der Stadt Durlach auf ihr Ansuchen, die ewige Freiheit vom Milizzug, gegen Erlegung einer, in drei Terminen zahlbaren Summe von 3000 Gulden.
Das am 7. Mai 1565 hierüber ausgefertigte, auf sogenanntem Jungferpergament rein und sauber, nach damaliger Art, geschriebene Dokument hatte nun dieser Fürst eigenhändig unterschrieben, und, indem er all seinen künftigen Nachfolgern in der Regierung im voraus die pünktliche Erfüllung dessen Inhalts auf's äußerste empfahl, namentlich darin ausdrücklich verordnet, „daß alle Einwohner der „getreuen Stadt Durlach, in Stadt und Vorstädten, „cs seyen Bürger oder Beisassen, fürstliche Diener „und Soldatenkinder, kurz Alle, die in Durlach „gebohren seyen, zu ewigen Tagen, vom Soldaten- ,,stände gänzlich frei und ledig seyn sollen."