( 153 )

aufdem freundlichen Rebhügel vonAugustenburg die Freuden der Weinlese. *)

Der feierliche Einzug in die Stadt Durlach, von Seite des Großherzogs Carl von Baden, mit Höchstdessen Gemahlin.

Im Jahr IM.

Bei Gelegenheit, wie Carl, der letztverstorbene Großherzog, noch als Kurprinz von Baden, in Begleitung Höchstdessen Gemahlin, Stephanie, kurz nach seiner Vermahlung mit ihr, die Stadt Durlach mit seiner Gegenwart beehrte, ward am feierlichen Tage des Einzugs dieses Neuvermählten Fürstenpaars von Seite dieser Stadt zur Verherr­lichung desselben noch am nämlichen Abend eine Illumination auf folgende Art angeordnet:

Man erblickte nämlich in der Erleuchtung der großen Allee zwischen dem Stadtthor und dem Triumphbogen folgendes:

Auf der rechten Seite das kaiserl. französische Wappen zwischen folgenden Worten:

8IM. K10KL

Unverweilt zu höherm Ziel.

Auf der linken Seite das Badische Wappen zwischen folgender Inschrift:

6I.0KH. ?M.

0 .

(6Ioria parentein,, patriae cleous.)

Der Ahnen Ruhm, des Vaterlandes Zierde.

») Siche dem Andenken des zweimaligen Vesnchcs, womit Ihre konigl. Majestäten von Schweden die Stadt Durlach beglückte».