- ( 154 )

Auf den errichteten vier Pyramiden stand fol­gendes :

V. N. O. 6.

(Vos II6MUS OMI! 6 oanit.)

Euch singt der ganze Hain.

Am Durlacher Triumphbogen prangten folgende Inschriften r

Auf der Seite des Einzugs:

V. .4. lk. ?. 8.

V. 6. D L. N. 6.

(Vsnits ack antiguam prineipum seclem.

Vielste aiiliguam oivium tielsn, et nova gauelia.)

Kommt zu dem alten Fürstensitze.

Seht da der Bürger alte Treue, hört ihrer neuen Freude Ruf.

Auf der Seite des Rückzugs.

8. kV V. I.. 8. ?.

(8urgik a volii» laota spvs patriae.)

Frohe Hoffnung winkt aus Euch dem Vaterlande?

Kaum begann der feierliche Einzug dieser bei­den hohen Neuvermählten in Durlach's Mauern, als schon Höchstsolchen, von Seite des Oberamts, des StadtrathS und der Bürgerschaft daselbst, eine in französischer Sprache gedruckte Schrift*) ehrer- bietigst überreicht ward. Letztere enthielt die sehr zweckmäßig gewählten Ausdrücke der feuerigsten Wünsche für das dauerhafte Wohl dieses erhabe­nen Fürstcnpaars, und zwar mit der am Schluffe dieser Bewillkommungs-Adresse jener noch beige-

*) Diese Denkschrift war betitelt:

^eyesse Hespectueuse piesentee ä Veurs ^.Itesses 8erei>issime» illonseiAncur le priaee Vleetoral et N-ulame I» I^rinoesse Itlcetorale cle Nsele, ä I.eur Liitree clsns la ville eie Ooue- lae, par le Orsuel - Lajllage, le Loirseil üluaieipal et 1a Loul geoirie.