Verlagshandlung Albert Ahn in CölnBarazetti, Sophie. Mammon. Roman in 3 Büchern.. M. 2.—Berg, Leo. Henrik Ibsen. Studien 233Bilhaud, Paul. Wir zwei. 25 geb. 3.—Blumberger, Dr. Friedr. Alt-Kreuznach 2 50, geb. 3,50Neue Fabeln und Erzählungen 3 geb. 3m,Bredt, Fr. Wilh. Minne-, Wein- und WanderklangeM. 1,50, geb. 2,50Der Rappoltsteiner. öRman„ 3,—, geb.„ 4,Sein Vaterland. Rman. 2..Brody, Alexander. Eine Doppelseele. Roman 25Die Tote. éoman 3— 88. 2Cube, W. Barin von Goromulina. Il. 2.4 SLeh. 3,.—De ROUUOduiknk—geb. 3,Kreuziget sie! Roman 4.— geb. 5,Cüppers, Ad. Jos. Im Banne der Wiedertäufer. RomanAuls dem 16. Jahrh. 2. Kufl. M. 4,. Zeb. 5.Dantes heilige Reise. Freie Nachdichtung der DivinaCommedia von J. Kohler. 3. Bde. à M. 13 geb. 6,Szenen und Sinnsprüche. 5—, geb. 25Enking, Ottomar. Schlankschꝰlena. Eraahluns— Fagna Svanoe. Erzählung 3 2,Vereinsamt. Erzählung CCCCC.......Nis Nielsen.-Rman. 2.—Erzählungen aus klassischen Dichtern.Für alt und jung herausgegeben von Karl F. A. Geerling.pPro Bändchen 40 Pfg.1. Wilhelm Tell. 13. Herzog Ernst von Schwaben.2. Naria Stuart. 14. Oberon.3. Jungfrau von Orleans. 15. Julius Cäsar.4„/5. Wallenstein. 16. Walter von Aquitanien.6. Götz von Berlichingen. 17/18. Nibelungen.7. Egmont. 19. Gudrun.8. Iphigenie auf Tauris. 20/21. Parzival.9. Keinecke Fuchs. 22. Ilias.10. Minna von Barnhelm. 23/24. Odyssee.11. Die Hermannschlacht. 25/26. Don Quichote.12. Zriny. 27/28. Tristan und Isolde.Eschelbach, Hans. Die beiden Merks. Eine Schul-geschichte. 7.—10. Tauseneld M. 1.—, geb. M. 1.50— Im Moor. Novelle S8b 1380— Der Wasserkopf. Leldensseschichte eines Kindes-eene ä 5 geb.„ 50— Liebe erlöst. Novelle 2,.—, geb.„—— Der Volksverächter. Histor. Roman- 3.—5. TausendM. 5,—, geb.— Das Tier. oman„3,—, geb.Erzählungen. Mit viel. Illustr. 3.—5. Taus. 4.—, geb.?” 9.