Überhaupt behan⸗ delte Verſicherte. Lungenkranke. Andere Krante, Beſtand, | Nitz|| Zu⸗ Bu- nnd Abgang: S| 33| £ s| Månner! granen," Månner granen le SEE Männer Frauen ſammen Männer Ftauen ſammen A S| Nordrach⸗ Kolonie Beſtand Ende Septbr. 1910327221 99276194 603 8998182-416-869i: 785 e a Bugang im Oktober 1910 142| 90| 50| 132[ 95[ 274 A BBT. BO LGA T AI I DA Abgang#$ 135 82 5111291 247 Sah 151421341185| 898| Beſtand Ende Oktober 1910| 334| 2291 g8|| 296 198| 63 5358 111[ 387| 854011741| ||||||| Arbeiterwohnungsdarlehen wurden im Monat Oktober an 62 Verſicherte 249 640/ und an Bauverein Donaueſchingen 36 225 /, ferner zu gemeinnützigen Zwecken an das Erholungsheim Friedrichshaus in St. Blaſien 75000 /, zuſammen 360 865, zugeſagt; ausbezahlt wurden an 42 Verſicherte 170 650/ und an Bauverein Lahr 99 500 Mb, Terner zu gemeinnützigen Zwecken an Frauenverein Ettlingen für Kleinkinderſchule 5900 0, zuſammen 276050 Mbo. I z ~ I 9. Badiſche landwirtſchaftliche Berufsgenoſſenſchaft. Im Monat Oktober gelangten beim Genoſſenſchaftsvorſtand 656 Unfälle zur Anzeige, wovon 638 auf die Landwirtſchaft und die mitverſicherten Nebenbetriebe und 18 auf die Forſtwirtſchaft entfallen. Erſtmals entſchädigt wurden 282 Fälle; hierunter ſind 10 Fälle mit tödlichem Ausgang. An Jahresrenten wurden für die neu entſchädigten Fälle 23 650 Mo angewieſen, und zwar an 272 Verletzte 22 420 /, an 7 Witwen 780/ und an 6 Kinder 450 /. Für die tödlich verlaufenen Unfälle wurden weiter 520/ Sterbegelder bezahlt. Im geſamten waren zu Anfang des Monats Oktober 24 568 Perſonen im Rentengenuß, davon ſchieden im Laufe des Monats Oktober durch Einſtellung der Rente 52 und durch Tod 64 aus. Unter Berückſichtigung des obigen Zugangs bezogen hiernach auf 1. November 24737 Per ſonen Renten im geſamten Jahresbetrage von rund 2056 300 /. Die Zahl der Fälle, in welchen im Laufe des Monats Oktober Entſchädigungen abgelehnt wurden, betrug 108; in 243 Fällen mußten Anderungen im Rentenbezuge vorgenommen werden. 10. Die Lage des Arbeitsmarkts im Oktober 1910. Die günſtige Witterung während des abgelaufenen Berichtsmonats hat die allgemeine Geſchäfts lage vorteilhaft beeinflußt, ſo daß im Bereich der badiſchen Arbeitsnachweiſe ein im Hinblick auf bie vorgeſchrittene Jahreszeit nur ganz mäßiges Abflauen der Vermittelungstätigkeit ſich feſtſtellen läßt. In der männlichen Abteilung iſt, verglichen mit dem Vormonat(September ds. Is.), die Zahl der offenen Stellen im ganzen nur um 727 zurückgegangen und behauptet mit rund 9600 eine immer noch recht beachtenswerte Höhe. Ebenſo iſt der Rückgang der Einſtellungsziffer(um 320) nicht allzu bedeutend, während allerdings die Zahl der Arbeitſuchenden mit Beginn der Eröffnung der Verpflegungsſtationen nicht unerheblich(um rund 1600) zugenommen hat. Gegenüber dem Vorjahr(Oktober 1909) ergibt fih ein noh günſtigeres Bild; es iſt nämlich in der männlichen Abteilung die Zahl der offenen Stellen um 929 und diejenige der erfolgten Vermittelungen um 380 höher als im Oktober 1909, während die Zahl der Arbeitſuchenden gegenüber dem Vorjahr um 456 zurückbleibt; ähnlich liegen die Verhältniſſe auch bei der w eiblichen Abteilung, wo wie ſtets nach Monaten mit Ziel die Zahl der offenen Stellen gegenüber dem Vormonat nicht unerheblich und zwar um 821 und die der Einſtellungen um 62 abgenommen hat. Groß iſt auch hier die Zunahme der ſtellenſuchenden Perſonen(um 444), was aber in der Hauptſache darin ſeinen Grund haben wird, daß infolge Beendigung der Kurſaiſon und der meiſten landwirtſchaft⸗ lichen Arbeiten viele Arbeitskräfte freigeworden ſind, welche ſich nach anderer Beſchäftigung umſehen, Im einzelnen verlautet von den Anſtalten bezw. für die einzelnen Berufe folgendes: