126

Nr.

12

V. Stellenausschreiben

a) Ali Volksschulen:

1. Rektorstelle in: Pi Ullendorf, Ldkr. Über­lingen.

2. Lehrerstellen in: Achern, Ldkr. Bühl D i e t e n h a n , Ldkr. Tauberbischofsheim Ebringen, Ldkr. Konstanz Griinsfeld- hausen, Ldkr. Tauberbischofsheim Hofs- grund, Ldkr. Freiburg Kippenheim - w e i 1 e r , Ldkr. Lahr Laudenbach, Ldkr. Mannheim Lauf, Ldkr. Bühl Neuweier, Ldkr. Bühl Ulm, Ldkr. Bühl.

"b) An 1 >a n d w. Berufsschulen für Jungen:

Berufsschullehrerstellen an den landw. Berufs­schulen in: Titisee-Schluchsee, Ldkr. Neustadt, und W a 1 d s h u t.

Bewerbungen sind bei dem dem Bewerber vor­gesetzten Kreis- oder Stadtschulamt einzureichen.

Da die im Wehrdienst stehenden Lehrer unter allen Umständen ebenfalls Gelegenheit haben müssen, sich um die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben, .wird die Bewerbungsfrist auf 3 Mo­nate ausgedehnt.

Die Kreis- und Stadtschulämter werden dafür verantwortlich gemacht, daß die Benachrichtigun­gen über alle Ausschreibungen jeweils sofort an alle im Wehrdienst stehenden Lehrer abgeschickt werden.

VI. Eingesandte Druckwerke u. Lehrmittel

Für die Lehrer:

C z a s t e k , Franz, Der Deutsche Lebensraum, Erdkundliche Kartenskizzen. Heinrich Handels Verlag, Breslau. Einzelpreis 18 Rpf., von 10 Stück an je 16 Rpf., von 20 Stück an je 14 Rpf.

Im Verlag Moritz Diesterweg, Frankfurt a. M., sind erschienen:

Grund- Neu mann, Französisches Lehrbuch, Ausgabe D für Anstalten mit Französich als dritter Fremdsprache.

Manuel de Francais. Französisches Unter­richtswerk für Höhere Schulen, bearbeitet von Pro/. Georg Dost.

Stöcker-Baccini, L'Italiano e il suo Paese, Corso prativo di Lingua italiana.

Druck und Verlas: Malsch & Vogel in Karlsruhe