Zeitschrift für Pilzkunde : Organ der Deutschen Gesellschaft für Pilzkunde e.V.. Lehre : Cramer, 1. Jahrgang, Heft 1-2. Jahrgang, Heft 10/12 (Okt/Dez. 1923); Alte Folge, Band 8-Alte Folge, Band 10 = Neue Folge, Band 3 (1924)-Neue Folge, Band 5 (1926), 1922-1926 : (1925)
- PDF Heft 1
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Mitteilungen der D.G.f.P.
- PDF Einladung zur Tagung der D.G.f.P.
- PDF [Werbung]
- PDF Zweck und Ziel der D.G.f.P.
- PDF 5 Schaeffer: Der schwärzende Zitronen-Täubling (Russula flava)
- PDF 7 Schulz, Roman: Über die Genießbarkeit des Pfeffer-Milchlings
- PDF [Werbung]
- PDF 9 Sabalitschka ; Stejskal: Das Muskarin im deutschen Fliegenpilz nicht vorhanden?
- PDF 13 Singer, Rolf: Kritische Formenkreise aus der Gattung Russula
- PDF 18 Forschungs- und Erfahrungsaustausch
- PDF 21 Neue Literatur und Besprechungen
- PDF 24 Kallenbach, Franz: Der Purpur-Röhrling (Boletus rhodoxanthus)
- PDF Illustration: Bolethus rhodoxanthus (Kr.) Kbch. von F. Kallenbach (aus dem Tafelwerk der D.G.f.P. "Die Pilze Mitteleuropas")
- PDF [Werbung]