zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Drucke
→
Badische Gelegenheitsschriften
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Alle Titel
Sammlungen
16
Einträge für
Drucke
Autoren / Beteiligte
16
Einträge für
Karl Wilhelm III., Baden-Durlach, Markgraf
1
Einträge für
Brockes, Barthold Heinrich
1
Einträge für
Bürcklin, Philipp Jakob
1
Einträge für
Glaubitz, Friedrich Erdmann von
1
Einträge für
Krüger, Franz R.
1
Einträge für
Langwertt von Simmern, ...
1
Einträge für
Liedvogel, Johann Matthäus
1
Einträge für
Malsch, Johann Caspar
1
Einträge für
Molter, Johann Melchior
1
Einträge für
Pelcke, Johann Bernhard
1
Einträge für
Steinborn, Engelbert
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Zeiträume
16
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
3
Einträge für
1721-1730
13
Einträge für
1731-1740
16
Titel
in
Drucke
→
Badische Gelegenheitsschriften
zu den Filteroptionen
Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Carl, Marggraf zu Baaden und Hachberg ... den 28. Januarii 1722 das erfreuliche Fest Sero hohen Geburts- und Nahmens-Tag ... celebrirten, Wolte zu der allgemeinen Freude Dero gesamten Unterthanen diesen ... Wunsch beyfügen
Carols-Ruh : Maschenbauer, 1722
Unterthänigstes Gratulations Gedicht Auff das Glückseeligste Nahmens-Fest in, Desz ... Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Marggraffen zu Baaden und Hochberg ... den 28.sten Januarij Anno M DCC XXII. ... auff das Neu ...überreicht
Strasburg : Städel, 1722
Die Durch des Himmels-Güte neu-angefangene Höchst-Erfreuliche Geburths-Sonne des ... Herrn Carl, Marggrafen zu Baaden und Hochberg ..., So den 28. Jan. 1725. abermahlen ... erschienen, ... und erlebten, solte ... beehren
Steinborn, Engelbert
Heilbronn : Mayer, 1725
Die auf Weißheit und Treue sich gründende Ruhe, welche bey denen Hochfürstlichen solennen Exequien des ... Herrn Carl Wilhelms, Marggrafens zu Baden und Hochberg, ... nach gehaltener Gedächtnis-Predig ... durch eine Abdanckungs-Rede den 6. Julii 1738. zu betrachten vorgestellet wurde
Bürcklin, Philipp Jakob
Carls-Ruhe : Maschenbauer, [1738]
Die abgefallene Crone der Herrlichkeit, welche bey deß ... Herrn Carl Wilhelms, Marggrafens zu Baden und Hachberg, ... Solennen Exequien ... gehaltenen Leichen-Begängniß-Predig den 6. Julii 1738. vorgestellet worden
Krüger, Franz R.
Carls-Ruh : Maschenbauer, [1738]
Durlachs bittere Wittwen- und Waysen-Thränen, vergossen über den hohen Todes-Fall deß Weyland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Carl Wilhelms, Marggrafens zu Baden und Hochberg, ... welcher den 12ten May Anno 1738. in dem 60sten Lebens-Jahr ... zu Carls-Ruh zeitlichen Todes verblichen, ... und mit denen solennen Exequien den 6ten Julii verehret worden
[Durlach], [1738]
Trauer- und Trost-Gedancken, welche, als der ... Herr Carl Wilhelm, regierender Marggraf zu Baden und Hochberg, ... den 12ten May 1738 starb und ... hierauf den 6ten Julii eine prächtige Beysetzung gehalten wurde
Glaubitz, Friedrich Erdmann
Carls-Ruh : Maschenbauer, [1738]
Gedächtnuß-Rede, welche über das frühe Absterben des ... Herrn Carl Wilhelms, Regierenden Marggrafens zu Baden und Hochberg, ... des folgenden Tages nach geschehener solennen Leichen-Begängnuß abgelegt und unterthänigst übergeben wurde
Pelcke, Johann Bernhard
[S.l., Karlsruhe ?], [1738]
Stand-Rede, welche bey denen Solennen Exequien und Abführung des Fürstlichen Sargs des ... Herrn Carl Wilhelms, Marggrafens zu Baden und Hochberg, ... den 6ten Julii 1738. gehalten wurde
Langwertt von Simmern, ...
[S.l.], 1738
Beschreibung der Solennen Exequien und des dabey aufgerichteten Castri Doloris, welche ... dem ...Herrn Carl Wilhelmen, Marggrafen zu Baden und Hochberg ... den 6ten Julii 1738 in dero gewesenen Residenz gehalten worden
Carls-Ruh : Maschenbauer, 1738
Die allezeit hoch zu preisende allmächtige Wunder-Hand Gottes, welche bey des ... Herrn Carl Wilhelms, Marggrafens zu Baden und Hochberg ... sowohl bey dero hohen Geburt, als auch im Leben und Sterben, sich vielfältig offenbahret hat
Zu welcher Preiß und Ruhm, nach dem erfolgten höchst-seeligsten Hintritt, und darauf am 6. Julii 1738. gehaltenen Gedächtnüß-Predigten das gantze Baden-Durlachische Land durch Deroselben Lebens-Geschichte erwecket worden ist
Carls-Ruh : Maschenbauer, 1738
Unverwelcklich-blühendes Ehren-Mahl, dem ... Fürsten und Herrn Herrn Carl Wilhelm, Marggrafen zu Baden und Hochberg ...errichtet
Brockes, Barthold Heinrich
Carls-Ruh : Maschenbauer, 1738
Justa justissima, Quae in luctuosissimo funere ipsaque Solennium Exequiarum Luce, quae incidebat in pridie nonas sextileis, Serenissimi Principis ac Domini, Domini Caroli, Marchionis Badensis et Hochbergensis ...
inter lacrymas principalis familiae ...
Malsch, Johann Caspar
;
Karl Wilhelm <III., Baden-Durlach, Markgraf>
[S.l.], [1738]
Unverwelckliches Ehren-Denck-Mahl, welches bey dem Leichen- und Trauer-Gerüste deß ... Fürsten ... Carls, Marggrafens zu Baden und Hochberg ... den XII. May 1738 ... verschieden... aufgerichtet die gesammte Priesterschafft der Carls-Ruhischen Dioeces
Carls-Ruh : Maschenbauer, [1738]
Die vortreffliche Sieges-Crone tapfferer Helden wollte, da ... Herr Carl, Marggraf zu Baden und Hochberg, ... den 12ten May dieses lauffenden 1738sten Jahres ... den irrdischen Fürsten-Hut mit der unvergänglichen Himmels-Crone ... verwechselte
Liedvogel, Johann Matthäus
;
Karl Wilhelm <III., Baden-Durlach, Markgraf>
Carls-Ruh : Maschenbauer, [1738]
Opffer der Treue
welches bey der ... Beysetzung ... des ... Herrn Carls, Marggrafens zu Baden und Hochberg ... den 6. Julii Anno 1738 ...geschahe; [Text]
Molter, Johann Melchior
Carls-Ruh : Maschenbauer, [1738]