1. die Kukuksuhr von Hans Thoma(Karlsruhe). (Wer die Kukuksuhr erfunden hat, weiß ich nicht, es wird ein Schwarzwälder gewesen sein der als er den nekischen der Vogel seiner Wälder in den Dienst Uhrenindustrie gezogen hat, nicht daran dachte, ein Kunstgewerbgebilde zu machen gewesen sein. der Grund der ihn leitete, mag der Spieltrieb, der um die Uhrenmacherei in der Einsamkeit des Bauerndorfes besonders zur Weihnachtszeit seine Blüthen treibt selbst­zufrieden, naiv und wohl deshalb auch geschmacklos, wie so vieles was aus der Weihnachtskinderfreude entsteht auf dem Lande und auch in der Stadt;, man will eben Freude machen, Fröhlichkeit verbreiten und ein guter Mensch thut dem zu lieb auch gern einmal einen geschmacklosen Seitensprung. Warum auch nicht? [Der Erfinder der Kukuksuhr war ein Kinderfreund, ver­muthlich ein stiller Familienvater der wußte, daß harm­L lose Freuden die man seinen Kindern bereitet Lebensgewinn das heißt Liebeszeichen sind. [Der gute Mann wird sich gefreut haben, an den ver­wunderten Kindergesichtern, an der Überraschung die eintrat, ng als das Thürlein über der Uhr aufging und der lustige Vogel die Stunden ausrief; er wird sich gefreut haben, wie es auch jetzt noch alle Eltern, weß Standes sie sind, thun, sie werden den Kukuk als Familienuhr gelten lassen und ihn hinnehmen wie noch andre geschmacklose Dinge, die wohl in der Intimität jeder Familie geduldet werden. [Ein schwarzwald bäuerischer Spieltrieb hat sich mit der Uhren­macherei entwickelt, die Bewegungfähigkeit des Uhrwerkes