Buch Das do abſtigen die ſtundē an eyner ſtat vnd ſtemmetē ſich in der geleychnus eynes berges. vn̄ erſchynen verr der ſtat die do iſt geheyßē edom. vntz zuͦ der ſtat ſarthan. wann dye da wa ren nyden ynn dem meer der eynoͤde das nun iſt geheyßen todt. die ſtigen ab vntz das ſy gantz zergiengen. Ab er das volck gieng gegen dem iordā vnd die pryeſter die do truͦgē die arch des gelübds des herren. die ſtunden begürt auff der trucken erd yn mytt des yordans vnnd alles volck gieng durch den dürren bach. Das IIIIIII Capitel Wie ſie über den iordan komen vn̄ wie yne ioſue gebotte das ſy nem en ſolten zwelff ſteyn auß iordan zu ewiger gedechtnuß. Oſie warenn vbergangē. herr ſprach zu ioſue. erwele. xxij. man yeglich durch alle geſchlecht vnd ge­beut ynn das ſy nemen von der mitt des bachs des iordans do geſtanden ſeyn dy füß prieſter zwelff hert ſtein die ſetz an der ſtat der herbergen. wa ir bey nacht hefftent die gezeld. Vnd ioſue vordert. xiſ. mann die er het er­welt von den ſünen iſrahel. yegklich von allen geſchlechten. vnnd ſprah zu yn. Geet zu der mitt des iordans vor der arch euwers herren gotz. vn̄ tragennd von dann euwer yegklich­er yegklichen ſteyn auff euwer achſ­ſeln nach der zal der ſun iſrahel das es ſey eyn zeychen zwiſchen euch Vn̄ ſo euch morgen fragē euwer ſuͤn vn̄ ſprechen was wollen ynn dyſe ſtein ſo antwurt yn. Die waſſer des iordans gebraſten vor der arch des gelübdes des herren do in die arch durch gieng darumb werden geſetzt diſe ſteyn zu eyner manung der ſün iſrahel vntz ewigklich. Darūb die ſün iſrahel tet­ als yn ioſue gebot. ſy truge ywelf ſteyn vonn der mit des fluß des ior­dans als yn der herr hett gebotten nach der zal der ſün iſrahel vntz zuͦ ſtatt do ſy auff ſchlugen die herber­gen vnnd ſatzten ſy da. Vnnd ioſue ſatzt ander zwelff ſteyn yn mitt dem bach des iordans do die prieſter ſtun den die do trugen die arch des gelü­bds des herren. vnd ſeyn do vntz an diſen gegēwirtigen tag. Aber dy prie ſter die do trugen die arch die ſtundē yn mit des iordans vntz das alle di­ng wurden erfült die ioſue redt zu volck als der herr hett gebotten. als im moyſes het geſagt. vnd dz volck eylt vnd vbergieng. Vnd do ſy all waren vberganngen do vbergieng auch die arch des herren vnd die prie ſter giengen vor dem volck. Vnd dy ſuͦn ruben vnd gad. vnd dz halb ge­ſchlecht manaſſe giengen gewaffent vor iren bruͦdernn den ſuͦnen iſrahel. als in moyſes hat gebotten. vnnd. xl. tauſent der ſtreytter giēgen durch dy geſchlecht vn̄ durch die heer auff die eben vnd auf die feld der ſtat iericho. Vnd der herr groſſett ioſue an dem tag vor allē iſrahel dz ſye in vorch­ten als ſie vorchten moyſen noch do er lebt. Vnd er ſprach zu im gebeutt prieſtern die do tragē die arch des geluͦbds. das ſie auffgeent von dem iordan. Er gebott in. ſagend. Stey­gent auff von dem iordan. vn̄ do ſie waren auffgeſtigen vnd trugen die arch des geluͦbds des herren vnd be­