RunigCCXIIIIIIIIDerdye nacht. Vnnd dauid wurden verkündt dye ding die reſha die tochterachia das kebßweyb ſaulhett gethā.Vnd dauid ginghin. vnnd nam dyebeyn ſauls. vnnd dye beyn ionatheſeyns ſuns von den mannen iabesgalaad. dye ſye hettten verſtolen vōder gaſſen bethſan. in die ſie hettengehenckt dye philiſtiner. do ſye hettēerſchlagen ſaul in gelboe. vnd truͦgvon dannen die bein ſaul. vnnd ionathe ſeins ſuns. vnnd ſamlenten dyebeyn. der. dye do waren. angehangēvn̄ gruͤben ſy mit den beynen ſaulsvnd ionathe ſeins ſuns zuͦ der ſeyttēindem land beniamim in dem grabcis. des vatters ſaul. Vnnd ſye theten alle ding. die der künig hett gebotten. vnnd nach diſen dingen wardder herr wider genedig dem lande.Wan̄ es ward widerumb gemachteyn ſtreyt der philiſtiner wider iſrahel. vnnd dauid ſtyg ab. vnnd ſeynknecht mit im. vnnd ſtryt wider dyephiliſtiner Vnd dauid was ſchwachvnd ieſbidenob. der do was von dezgeſchlecht arapha des ſchaftes eyſenhielt dreyhundert vntz. vnd was beguͤrt mit einem newen ſchwert vndder was erſehen. das erwolt erſchlagen dauid. vnd abiſai der ſun ſaruiewas im zuͦ einer beſchirmung. er ſchluͦg vnd erſchluͦg den philiſtiner Doſchwuͦren dy mann dauid. ſagend yeczundt wirſt du nit mer außgeē mitvns in dem ſtreyt. das du icht erleſcheſt die lucern iſrael. Der ander ſtreytwider dy philiſtiner was in gob Doſchluͦg er ſobochay von vſathi. zaphvon dem ſtammen arapha von dezgeſchlecht der riſen. Vnnd der dryttſtreyt was wider die philiſtiner ynngobl an dē ſchlüg adeodatus d̓ ſundes waldes von dem geſchlecht beſeleel der bethleemitter. goliath getheum des ſchafft des ſperes. was als d̓granbaum der webenden Der vierdſtreyt was in geth. in dem was derhoͤhſt man. der hett ſehs finger an dēhenden. vnd ann den füſſen. das iſtvierundtzwentzig. vnd er was vondem geſchlecht arapha. vnnd er verfluͦchet iſrahel. Vnnd ionathas derſun ſamma des bruͦders dauids. ſchlüg in. Dyſſe vier wurden geborenvon arapha in geth. vnd ſye vielenin der hand dauid vn̄ ſeiner knecht.Das XIIIIIII. CapitelWas dauid dem herren ſang. nachdem er erloͤſet ward von allen ſeynefeynden.Md dauid redtdy wort diſes geſangs andem tag an dem in der herre erloͤſet von der hand aller ſeynerfeynd. vnd von der handt ſaul. Vn̄ſprach. der herr iſt meyn felß. vnndmeyn krafft. vnnd meyn behalter.Meyn got mein ſtarcker. ich verſichmich an in. Er iſt mein ſchilt. vndder gewalt meins heylß. vnnd meinzuͦfluͦcht. meyn behalter. du erloͤſeſtmich von der boßheyt. Ich anrüff dēloͤblichen herren. vnnd ich wird bebalten von meinen veinden/ wanndye trawrigkeit des tods vmbgabēmich/ die bech belialerſchrecktē michdye ſtryck der hell vmb gaben mich.dye ſtrick des todtes fürkamen mirIch anruͤff den herren ynn meynertruͦbſal. vnnd wil ſchreyen zuͦ meinezgot. Vn̄ er wirt erhoͤren meyn ſtymH iiij