BuchDas drytvnd ſprechen ad onias der kuͦnig ſolleben. aber mich deinen knecht vnndſadoch den pryſter. vnd banaiam dēſün ioiade. vnd ſalomon deynē ſunhat er nit geuordert. Iſt ditz worttaußgegangen vonn meinem herrendem künig. vnnd haſt das nit eroͤfffent deim knecht. wer do werd ſitzenauff dem thron meins herren des künigs nach im Vnd der kuͦnig dauidantwurt ſagend. vordert zuͦ mir berſabee. Do ſie was eingegangen vorden knnig vnd ſtuͦnd vor im der künig ſchwur vnnd ſprach. Der herr lebet der do hatt erloͤßt mein ſeel vonaller angſt. wann als ich dir hab geſchworen bey dem herren got iſrahel.Salomō dein ſun wirt regire nachmir. vnnd der ſelbig wirt ſitzen auffmeinen künigſtuͦl für mich. alſo wilich heut thuͦn. Vnnd mit geneygtemantlitzanbett berſabee den kuͦnig vfder erd. ſagend. Mein herr der künigdauid leb ewigklich. Vnd der kunigdauid ſprach. Küff. mir ſadoch denpryſter. vnnd nathan den weyſſagēvnd banaiaz den ſun ioiade. Do ſiewaren eingangen fuͤr den kuͦnig. derkuͤnig ſprach zuͦ in. Nembt mit euchdye knecht ewers herren vnnd ſetzetmeynen ſun ſalomon auff meynmaul. vnnd fuͦrt in gy vnd ſadochder pryſter ſalb in do. vnnd nathander weyſſag zuͦ einez künig über iſrahel. vnd über lüda. vnnd ſingt mitdem heerhorn. vnnd ſprecht. der künigſalomon lebe. Vund geet auff nachim. vnd kuͦmet in iheruſalem. vnnder ſitz auff meinem ſal. vnd er ſol regiren für mich. vnd ich gebeut im dzer ſei ein fuͤrer über iſrahel vnnd überiuda. Vnnd banaiam der ſun ioiade antwurt dem künig ſagend. Fürwar alſo red got der herr meins herren des künigs. In welcherweiß derherr was mit meinem herren dez kunig alſo ſey er auch mit ſalomon.vnd mach hoͤher ſeinen ſal. von demſal meines herren des künigs dauidsDarumb ſadoch der pryeſter giengab. vnnd nathan der weyſſage vnndbanaiam der ſun ioiade vnd cerethivnnd phelethi vnd ſatzten ſalomonauff das maul dauids des küniges.vnnd fuͤrten in ynn gyon. Vnnd ſadoch der pryſter nam ein vaß des oͤlſvonn dem tabernackel. vnnd ſalbetſalomonem. vnd ſye ſungen mit dēheerhorn. vnnd alles volck ſprachSalomon der künig lebt. vnnd allemenig gieng auff nach im. vnnd dzvolck ſang mit den heerhornern vndfrewet ſich mit groſſer freude. vnnddye erde dürch doͤnet vonn irem ruͦff.vnnd do das ado nias hoͤret. vnndalle dye do waren geladen von ymvnd dy wirtſchafft yetzunt was volendet. vnnd aüch ioab hort dye ſtymdes horns. vnd ſprach wz wil im derruͦff der ſtat des zülauffendē volcksnoch do er redt. Ionathan der ſunabiathar des pryſters kam. Adoniaſſprach zuͦ im. Gee ein Wann du biſtein ſtarcker man vn̄ verkündeſt vnsguͦtte mer. Vnd ionatbas antwurtadonie. Mit nichten. Wann vnſerherr dauid hat geſetzet ſalomon zuͦeinem kuͦnig. vnnd er hatt geſandtmit im ſadoch den pryſter. vnnd nathan den weyſſagen. vnnd banaiasden ſun ioiade. vnnd cerethi. vnndphelethi vnnd haben in geſatzt auffdas maul des künigs. vnnd ſadochder pryſter. vnd nathan der weyſſaghabē in geſalbet zuͦ eynem kuͤnig ingyon. vnnd ſeyn auffgangen vonn