bruniggerrDerchen zuͦ im. Weyſt du nitterheut auffheben will deinē herrē vondir. Vn̄ er ſprach. Ich weyß es wol.Schweiget Vn̄ helias ſprach zuͦ imSitze hye. Wann der herr hat michgeſant vntz zuͦ dē iordan. Er ſprachder herr lebet. vn̄ dein ſeel lebet. wan̄ich verlaß dich nit. Darumb ſy giengen beid mit einander vn̄ fuͤnfftzigman̄ von den ſüuen der weyſſagennachuolgten. Vn̄ ſtuͦnden entgegēvō verr. Aber diſe beyd ſtuͦndē auffdē iorda. Vn̄ helias nam ſeinē mantel. vn̄ wand in zuͦſamen. vn̄ ſchluͦgdie waſſer. ſie teylten ſich in yetweder teil. vnnd ſie übergiengen beyddurch die trückne. Vnd da ſye warēübergangen. helias ſprach zuͦ heliſeum. Eiſche was du wilt das ich dirthuͦe. ee das ich werd genumen vondir. vnd heliſeus ſprach. Ich bit dasdein geiſt ſer zwifeltig in mir. er antwurt du haſt geeyſchet eyn ſchweres oder eyn hertes dinng. Iedochob du mich ſihſt Wann ich wuͤrdegenumen von dir es wirdt das duhaſt gebetten Iſt aber dz du es nitwirſt ſehen. es wirt nit. Vnd da ſyegiengen. vn̄ geend mitteinander redten. Seht ein feuriger wagen. vndfeurige roß teylten ietwedern. Vn̄helias ſtig auff durch die wintſpreulin den himel. vn̄ heliſeus ſah es. vn̄ſchry Mein vater. mein vater. d̓ wagen iſrahel vnd ſein wagen knecht.vn̄ er ſah in nit fuͤrhin. vn̄ er begriffſein gewat. vn̄ zerriß ſy in zwey teilvnd huͦb auff den mantel helie. d̓ m