buch Das dritt meedda. dye ſun fuſa. dye ſün chare. die ſün barcus. die ſuͤn ſaree. die ſün choeſi. die ſuͤn naſith. die ſun agiſti. die ſun pedon. ſalomon ſein ſun vn̄ die ſun aſophoth. Die ſün phacida. Die ſün cel. Die ſün dedon. dye ſun gaddahel. die ſün ſephegi. Dye ſun aggia die ſün ſachareth. die ſuͤn ſa­bathē. die ſün caroneth. die ſün mal­ſith. die ſun ame. die ſün ſaſſus. Dye ſün addus. die ſün ſuba die ſun cu­ra. die ſuͤn rahotis. Die ſün phaſa­phath. dye ſün malmo. alle diſe wa­ren der heyligkeit diener. vn̄ die kin­der ſalomonis. cccc. vn̄ lxxxij. Ditz ſein die kinder die da auffzugen von chermel. vnd von therſa. ir furſtē car melam vn̄ careth. Vnnd mochten nit auſſprechē ir ſteet. vn̄ ir geſchlecht ob ſie wern auß iſrahel. die ſün dala rij. die ſuͤn thubal. die ſün nechodai­ci auß prieſtern die da gebrauchtē der prieſterſchafft vnnd wurden nitt fünden in irem geſchlecht. Dye ſün obya. dye ſün achiſos. die ſün addin. da nam ein haußfrawen nemuin den toͤchtern phargellē vnd wur den alle geheyſſen nach ſeynem na­men. Des ſelbē geſchlechts geſchrift ward geſuͦcht in ires geſchlechts re­chnung. vn̄ ward nit funden. vnnd verbotten ward in die prieſterſchaft zebrauchen. Vnd zuͦ in ſprach Nee­mias vnd eſ dras. das ſye nicht teyl­hafftig wurden der heyligkeit. vntz biß auffſtuͦnd ein gelerter prieſter in ein offenbarunge. vnnd in ein war­heit Aber alles volcks iſrahel. warē zwelftauſent außgenomē dy knecht vn̄ meyde zweyunduiertzigtauſent. vnd dreyhundert. vnd ſechtzig. Vn̄ irer knecht vnnd meyde warn ſiben tauſent. vnd dreyhundert. vn̄ ſiben­vnd dreyſſig. Singer vnd ſingerin waren zweyhundert. lxv. Ir kemel tyer warn vierhundert vnnd fünff­vnd dreyſſig. Der roß ſibenhundert vnnd.xxxvi. Ir meul zweytauſent vnd. xlv. vnd in dem ioch arbeyten der tyer fünfftauſent. vnnd fünff vn̄ zweyntzig. Vnnd von iren broͤbſten durch die doͤrffer. da ſye kamen in tempel gottes. der da was in iheru ſalem zuerneren. vnnd auffzuͦ richten den tempel an ſeiner ſtat vnnd nach ſeiner krafft. vnd zuͦgeben in tem pel ſchatz der heiligē werck zwoͤl­tauſent pfund goldes. vnd prieſter lich wat hundert. Vnd es woneten die prieſter vnd die leuiten. vnd dye da waren außgegangen auß vol cke in iheruſalem vnnd in dz reych. vnd all heylig ſinger. vnd die port­ner vnd alles volck iſrahel. in iren reychen. Aber da angieng der ſibēd moned vnd dy kinder iſrahel warn ein yegklicher in ſeynen dingen. da kamē ſie einmuͦtigklichen in vor hof. der da was vor der türe gegen orient. Vnd iheſus der ſun ioſedech vnd ſein brüder die prieſter. vnd zo­robabel der ſun ſalathiel vnnd des brüder. ſtuͦnden vnd bereyten al­tar. das ſie opferten auff in die gan­tzen opffer nach den dinngen die da ſein geſchriben in dem buͦch moyſi des manns gottes. Vnnd kamen ze ſamen den andern geſchlechten der erd. vnd alle leut der erde richtē auff den altar an ſeiner ſtat. Vnnd opferten dem herren die opffer. vnd dee fruͦen gantzen opfer. Vnnd mach ten die laubraſt. vnnd den hohzeyt lichen tag. als es iſt geſchriben in ee. vnnd die teglichen opffer als ſich gebuͤrt. vn̄ nach diſen dingē dy auff