buͦch derDasDas vierd CapitelVon dem lobe der gerechten. vndvon dem laſter der vngerechten.Vnd was vnderſcheÿd zwÿſchēin iſt.Wie ſchoͤn iſt die keüſch geburt mit der klarheÿt. Wan̄ jr gedaͤchtnuß iſt vntoͤtlich. wan̄ſÿ iſt erkan̄t beÿ got vnd beÿ denmenſchen. Soſÿ iſt gegenwürtigſÿ nachfolgen jr. vnd begeren jr.ſo ſÿ ſich außfuͤret. vnd gekroͤntgeſÿget ſÿ ewigklich überwÿndēden lone der vermeÿligten ſtreÿtAber die vilfeltig menig d̓ vnguͤgen wirt nit nücz. vnd die vnedlen vnfruchtbern pflanczung geben nit tÿeff wurczeln. noch ſeczēein beſtaͤndige feſtigkeit. Vn̄ obſÿ gruͦnen in den oͤßten in der zeitSo ſÿ ſind geſeczet kraͤncklich ſÿwerden beweget vō dem wÿndtvnd werdē außgewurczelt vō d̓vÿle d̓ wÿndt. Wan̄ die oͤßt werden zerbrochen vnuolbracht. vndjre frücht ſind vnnücz vn̄ haͤrbezuͦ eſſen vnd zuͦ nichte geſchickt.Wan̄ alle ſün die do werdē geboren auß den boͤßen. ſind gezeügēder ſchalckheÿt wider vater vndmuͦter in jrer frag. Ob aber d̓ gerecht wirt bekümmert mit dem toder wirt ſein in troͤſtung. wan̄ dzerſame altter iſt nicht raͤglichen.noch iſt geachttet in die zale derjar. wann auch die ſÿn̄ des menſchen ſind graw. vnnd das alterdes alters iſt ein vnuermeÿlgtesleben. Er gefiele got vnd iſt liebwordē. vn̄ lebentig warde er übertragē vnder den ſündern. Er warde gezucket das die boßheÿt ichttverwandelt ſein vernunfft. oderdie gewiſſenheÿt icht betrüge ſeȳſele. Wan̄ die betriegung d̓ lügenertunckelt die guͦten ding. vn̄ dievnſtaͤtigkeit der begerung verkeret den ſÿn on boßheÿt. Er wasin kurczer zeÿt verczeret. vnd erfüllet vil zeÿt. wan̄ got wz wolgefallen ſein ſele. darumb eÿlet erjn auß zuͦ fuͤren vō der mitte derboßheÿt. aber die voͤlcker ſehennvnd vernemen nit. noch ſeczē ſolche ding in den gedaͤnckē des herczen. wan̄ die genad gottes vnddie erbaͤrde iſt in ſeinen heÿligen. vnd die widerſchawung auffſein erwelten. wan̄ der gerecht tode verdampnet die lebentigē vnguͤtigen. vn̄ die jugent ſchnelligklich verczeret das lang lebē desvngerechten. wan̄ ſÿ ſehen dz ende des weyſen. vn̄ vernemen nittwas got hab gedacht vō jm. vndwarumb jn der herre hab gemÿndert. Wan̄ ſÿ ſehen vn̄ verſchmaͤhen jn. aber der herre verſpottetſÿ. Vnd darnach werdē ſÿ fallenon ere. vnd in dem laſter vnd̓ dentodten ewigklich. Wan̄ er zerbrÿchet die zerblaͤeten on ſtȳme. vn̄beweget ſÿ vō den grundtfeſtenvn̄ werden verwuͤſtet biß zuͦ denhoͤchſten. Vnd ſÿ werdē ſeüffczē.vn̄ jr gedenckung verdÿrbet. Dieforchtſamen kōmen in die gedenckung jrer ſünden. vn̄ jr boßheÿtwerdē ſÿ ſtellen entgegen zuͦ derlÿncken.Das fünft Capitel