xxxweytzheytIſe behuͤtt den der zuͦm̄ſerſten iſt gemachet vōgot. ein vater des vm̄reÿß d̓ erdē. do er wazgeſchaffen allein. vnd ſÿ fuͤret jnauß vō ſeiner miſſetat. vn̄ fuͤretjn auß vō dem laym der erde. vn̄gab jm die krafft zuͦ behaben alleding. Von diſer. als ſich d̓ vngerecht ſchiede in ſeinē zoren. er verdarbe durch den zorn der manſchlaͤcht der bruͦderſchafft. Vmb dasdo das waſſer vertilget die erdē.do machet ſÿ die weyßheyt wider geſundt. regierend den gerechten durch das verſchmaͤhlicheholcz. Vnd diſe ding waren in d̓verwilligung der hoffart. do ſichdie geſchlaͤcht hetten erhaben. ſÿweßt den gerechten. vn̄ behuͤtt ingot on klage. vnd behuͤtt die ſtarcken erbaͤrende in den ſünen. Diſeerloͤſet den gerechten fliehend vōdem verderben den vnguͤtigen. dodaz feüer abſtÿge in die gegent d̓fünff ſtet. in den das reÿched wuͤſte land ſteet. zuͦ einer zeügknußd̓ ſchalckeÿt. Vn̄ do die baum̄ haben die früchtt in dem vngewÿßēzeÿt. vnd die gedaͤchtnuß d̓ vngelaubigen ſelen ſteet do die ſeül desſalczes. Wan̄ die do fürgiengendie weÿßheÿt. die ſind nit alleingefallen in diſem. das ſÿ nit wißten die guͦtē ding. ſunder auch ſÿlieſſen den menſchen die gedaͤcht/nuß jrer vnweÿßheÿt. daz ſÿ ſichnit mochten verbergen in den dingen die ſÿ ſündetē. Wan̄ die weiſheÿt erloͤßet vō den noͤten die dieſÿ behuͤten. Wann diſe fuͤret außden gerechten durch den gerechtewege. fliehend den zoren des bruͦders. vnd zeÿget jm dz reych gottes. vnd gab jm die wiſſenheyt d̓heyligen. Sÿ machet jn erſam indem arbeÿten. vn̄ volbracht ſeinarbeyt. Sÿ was jm beÿ in der betriegung der. die jn betrogen. vndmachet jn erſame. Sÿ behuͤtt jnvō den feÿnden. vnd beſchÿrmettjn vō den verleÿttern. Vnd gabejm den ſtarcken ſtreÿt. daz er überwünde. vnd weßt das die weÿßheÿt iſt gewaltiger aller dig. Diſe ließ nit den verkaufften gerechten. aber ſÿ loͤßet jn vō dē ſündernvnd ſtÿge ab mit jm in die gruͦb.vnd verließ jn nit in den banden.biß das ſÿ jm widerbracht dz cepter des reychs. vnnd den gewaltwider die die jn bedruckten. vndzeÿget lügner die jn vermeÿligtēvn̄ gabe jm die ewigen klarheÿtDiſe erloͤßet das gerecht volcke.vnd den ſamen on klag. von dengeſchlaͤchten die jn bedrucketen.Sÿ gieng ein in die ſele des knēchtes gotes. vnd ſtuͦnd wider dieforchtſamen künig in zeichen vn̄in den wundern. vn̄ widergabe dēgerechten den lon jrer arbeÿt. vn̄fuͤret ſÿ auß in dem wunderlichēwege. Vnd was jm zuͦ einer bedeckung des tages. vnd in einemliecht der ſternen in d̓ nacht. Vndſÿ überfuͤret ſÿ durch daz rot mere. vnd fuͤret ſÿ durch das großswaſſer. Vnd ſÿ verſencket jr feinde in das meer. vnd fuͤret ſÿ außvō der tieffe der helliſchen. Darumb die gerechten nommen diereübe der vnguͤtigen. vnd o herreſÿ ſungen deinem heÿligen namē