Die weylzſagung Iſaie des kumbt. vnd wir geen in dem lie­cht vnſers gots. wan̄ duhaſt ver worffen dem volck das hauß ja­cob. Wan̄ ſÿ ſind erfüllet als et­wen. vnd hoͤrten die zaubrer als die philiſtiner. vnnd anhiengen den fremden kÿnden. Die erde iſt erfüllet mit ſilber vnd mit golde. vnd jrer ſchaͤcz iſt kein ende Vnd jr erde iſt erfüllet mit roßen. vnd ſeine waͤgen find vnzellich. Vnd jr erde iſt erfüllet mit abgoͤttern. Vnd ſÿ anbetten das werckē jrer hende. das jre finger haben gema­chet. Vnd der menſch hat ſich ge­neÿget. vn̄ der man iſt gediemuͤti geet. Darumb nit laſſe jn. Geeein in den ſtein. vn̄ verbÿrge dich in die gegrabnen erde. vor dem antli cze forcht des herren. vnd vor glori ſeiner maieſtat. Die hoffer­tigen augen des menſchen find ge diemuͤtiget. vn̄ die hoͤhe der man̄ wirt geneÿget. Aber herr wirt allein erhoͤhet an dem tag. wan̄ der tag des herren der ſcharē wirt über einen ÿegklichen hoffertigen vnd hohen. Vnd über einen ÿeg­klichen übermuͤtigen. vn̄ wirt ge­diemuͤtiget. Vnd über alle hohen ceder des lÿbans vn̄ auffgerichtt. vnd über all eÿchen baſan. Vn̄ ü­ber die hohen berg. vnd über alle erhoͤhet bühel. vnd über einen ÿe klichen hohen thuͦrn. vn̄ über ein ÿegkliche feßte mauer. vnd über alle ſchÿff tharſis. vnd über alles daz do iſt ſchoͤn in dem geſicht. vn̄ alle hoffart der menſchen wirt ge neÿget. vnd die hoͤhe man̄ wir det gediemuͤtiget. Vnd der herre wirdt allein auff erhaben an dem tag. vnd die abgoͤter werdē gācz zerknüſchet. Vnd ſÿ geen in dÿe hoͤler der felßen. vn̄ in die klüfftt der erdē. vor dem antlÿcz der forch te des herren. vnd vor glorj ſei ner maieſtat. ſo er auffſteet zeſch lahen die erdē. An dem tag wurf fet jm der menſch die abgoͤter ſeines ſilbers. vnd die abgoͤter ſel nes goldes. die er jm hat gemach et. das er anbete die moltwerffē vnd die fledermeüß. Vnd wirt geen in die klüfftt der ſtein. vn̄ in die loͤcher der felßen. vor dem ant licz der forcht des herren. vnd vor glori ſeiner maieſtet. ſo er auff ſteet zeſchlahen die erde. Darum̄ ruͦet dem menſchen. des geyſt in ſeinen naßloͤchern iſt. wann er ſelb iſt geachtet der hoͤchſt. Das drit Capitel Wie got vmb der miſſetat willē des volckes vil übels über ſÿ ver­henget. Vnd wie vmb hoffartt willen toͤchter ſÿon. got jn alle freüliche zierde name. Ann ſehend der herſch­er der herre der ſcharen. nȳmet ab jheruſalē vnd juda den kreff­tigen vnd den ſtarcken. alle kraft des brots. vn̄ alle krafft des waſ ſers. vnd den ſtarcken. vnnd den ſtreÿtbern man. vnd den vrteÿler vnd den weyſſagen. vnd den war ſager. vnd den alten. vnd den für ſten über fünffczig. vnd den erſa­men in dem antlÿcz. vnd den rat­geben. vnd den weyßen. vnd den fürſten der ſÿnagogen. vnnd den