Die weyſſagung Iheremie chen vnnd zerkniſchet der hamer aller erde. In woͤlicherweyß iſt babilon gekeret in die wuͤſte vn­der den heyden. Babilon ich habe dich beſtrickt. vnd du biſt geuan gen vnnd du wißteſt ſein nit. du biſt funden vnd begriffen. wann du haſt bewegt zuͦ dem zoren den herren. Der herr thet auff ſeinen ſchatz. vnd fürbracht die vaß ſey nes zorens. wann das werck iſt dem herren gott der heer in dem landt der chaldeer. Kumbt czuͦ jr von den eüſſerſten enden der erd thuͤtauff. das die außgeen die ſÿ zertretten. Nemet die ſteyn von dem weg vnd keret ſÿ in hauffen vnd erſchlahet ſÿ. keyn ding ſey überig Zerſtreüet all jr ſtarcken ſÿ ſteygen ab in die erſchlahung Wee jn. wann jr tage vnnd die zeyt jrer heym üchung iſt kom­men. Die ſtymme der fliehenden vnnd der. die da eingiengen von dem land babilon. daz ſÿ verkün deten die rach vnſers herren got tes in ſÿon. die rach ſeines tem­pels. Verkündet in babilon ma­nigen leüten. die da ſpannen den bogen. Steet wider ſÿ durch den vmbſchweyff. vnnd keyner ent­gee Widergebt jr nach jrem wer cke. thuͦt jr nach allen dingen die ſÿ thet wan̄ ſÿ iſt aufgericht wi der den herren. wider den heyli­gen iſrahel. Darum̄ jr jüngling vallet in jren gaſſen. vnnd all jr ſtreytbern manne ſchweygen an dem tage. ſprichet der herre. O du hochfertiger. ſÿehe. ich kom­me zuͦ dir. ſprichet der herre got der ſcharen. wann dein tage. die zeyt deiner heymſuͦchung iſt kō­men. vnd der hochfertig felt vnd ſtrauchet. vnnd er wirdt nichtt. der jn erkücke. Vnd ich zunde an das feüer in ſeinen ſtetten. vnnd es verwuͤſtet alle ding in ſeynē vmbkreyß. Diſe ding ſpricht der herr der heer. Die ſün iſrahel ley den die zwangkſal. vnnd die ſün juda mit jn. All die ſÿ vahen die halten ſÿ. ſÿ woͤllen ſÿ nicht laß­ſen. Ir erloͤſſer der ſtarck herrder ſchar iſt ſein nam. Er beſchirmet auch jr ſach in dem vrteyl das er erſchreck die erde. vnd beweg au ch die jnwoner babilon. Dz waf fen der chaldeern ſpricht der herr vnnd auch czuͦ den jnwonern ba­bilonis. vnd czuͦ den fürſten. vnd auch czuͦ jren weyſen. Vnnd das waffen zuͦ jren zauberern die wa ren thoren. Das waffen czuͦ jren ſtarcken die ſich vorchten. Vnnd das waffen czuͦ jren roſſen. vnnd auch zuͦ jren wegen. vnnd zuͦ al­lem jrem gemeynen geboͤfel das da iſt in jrer mitte. vnd ſÿe wer­den auch als die weyber. Vnnd das waffen zuͦ jren ſchaͤtzen. dye da werdē gewunne Die trückne wirdt auch über alle jre waſſer. vnd ſÿe dorren. wann diſes lan­de iſt der abgoͤtter. vnnd glorie­ren auch in den wundern. Dar­umb. werdē auch wonen die dra cken bey den thoͤreten thieren den menſchen geleyche. wilde feygen eſſend. vn̄ die ſtreüß wone in jr Vnd wirt nit jngewonet füran ewiklich noch wirt gebauē zuͦ geſchlecht vn̄ geſchlaͤcht. als herr hat vm̄kert ſodomā vn̄ go­