Desprophetenclxiidich anruͤff. du ſprachſt nit fürchte dir. Res. O herre ein erloͤſermeines lebens. du haſt geurteyltdie ſach meiner ſel. Res. O herrdu haſt geſehen jr miſſetat widermich. vrteyl mein vrteyl. Syn. duhaſt geſehen allen meinē zorē. alljr gedanckē wider mich. Syn. Oherr du haſt gehoͤrt jr laſter. vndjr betrachtung ſeind wider michSyn. Die lebſen d̓ aufftenden wider mich vnnd jr gedancken ſindwider mich den gantzē tag. SynIr ſitzung vnd jr auffteeung ichbin jr lob. Thau. O herre widergib jn den lon. nach den werckenjrer hende. Thau. Gib jn dein arbeyt den ſchilt des herren. Thau.O herr du durchaͤchteſt ſÿ in dēzoren. vnd zerkniſcheſt ſÿ vnderden hymmeln.Das iiiiCapitelAlephN woͤlicher weiß iſt ertunckelt das golde. vn̄die beſt farb iſt verwādelt. die ſteyn der heyligkeyt find zerſtreüwet in demhaubt aller gaſſen. Beth. Die edlen ſün ſÿon. vnnd angelegt mittdem erſten gold. wie ſeind ſÿ geachtet in die jrrdiſchen vaß. eynwerck der hende des hafners. Gymel. Wann auch die thiere embloͤſten jr brüſt. ſÿ ſugen jr welffen. Die tochter meines volckesiſt frayßlich als der ſtrauß in derwuͤſte. Deleth Die zung des ſaugenden zuͦhafftet jren gaumen indem durſt. die kleynen heyſchendas brot. vnnd er was nit der jnbrecht Hee Die da aſſen wolluſttigklich. die verdurben in dē wegen. die da wurden erzogen in dēſaffran die wurdē vmbgeben mitmiſt. Vau. Vnnd die miſſetat dertochter meines volckes iſt mer d̓ſünde der ſodomer. die da iſt vm̄keret meinem augenblick. vnnddie hend viengen nicht an an jr.Zay. Sein geheiligetē ſind weiſſer denn der ſchnee. ſchennger dendie milch. roͤtter den̄ das alt helffenbeyn. ſchoͤner denn der ſaphir.Heth. Ir antlütz iſt geſchwertzet über die kolen. vnnd ſÿe ſeindnicht erkant in den ſtraſſen. Diehaut zuͦhaft in jren beynen. ſÿ dorret. vnd iſt auch worden als dasholtz. Theth. Beſſer was dem erſchlagnen mitt dem waffen. dennden dye da ſturben vor hunger.Wann diſe faulten vnd wurdenverwuͤſtet von der vnberhafftigkeyt der erd. Ioth. Die hend derbarmherczigen weyber kochtenjr ſün. ſÿe ſeind worden jr ſpeyßin der traurigkeyt d̓ tochter meynes volcks. Coph. Der herr hatauch erfüllet ſeinen grymmen erhat außgegoſſen den zoren ſeinervnwirdigkeyt. Vnd der herr hatangezündet das feüer in ſÿon. vn̄verwuͤſtet jre gruntueſten. Lamech. Die künig der erden. vnndalle inwoner des vmbkreyß gelaubten nit. das der widerſachervnnd der veind eingienge durchdie thor jheruſalem. Mem. Vmbdie ſünde jrer weyſſagen. vnndvm̄ die miſſetat jrer prieſter. dieda verguſſen dz bluͦt d̓ gerechten