Ezechielis Die weytzſagung ſe port wirt verſchloſſen vn̄ wir det nit auffgeton. vnd kein man wirt durch ſÿ geen. Wan̄ der her re got jſrahel iſt eingegangē dur ch ſÿ. vnnd ſÿ wirt verſchloſſen dem fürſten. Der fürſt ſelber wir det ſiczen in jr. daz er ſe dz brot vor dem herren. Durch den wege der vorlauben der portten wirt er eingeen. vn̄ durch jren wege wir det er außgeen. Vnd er zuͦfuͤrt mi ch durch den weg der mit naͤchtli­chen porten in dem angeſicht des hauß. vnd ich ſahe. vnd ſehet die ere gottes erfüllet das hauß des herrē. vnd ich viel auff mein ant lücz. vn̄ herr ſprach zuͦ mir. Su ne des menſchen. lege dem hercze vnd ſihe mitt deinen augen. vnd mit deinen oren hoͤr alles daz ich rede zuͦ dir allen geÿſtlichē ge zÿerden des hauß des herren. vnd von allen ſeinen geſaczen. Vn̄ ſe­cze dem hercz in die weg des tem pels durch alle außgeng des tem pels. vnd ſprich zuͦ dem hauß jſ rahel daz mich reÿczet. Das ſpri cht der herre got. Es ſoͤllen eüch beuuͤgen all eüer ſünd. hauß iſra­hel. darūb daz jr einfuͤret frembd ſüne vnbeſchnitens herczen. vnd vnbeſchnitens fleÿſch. daz ſÿ ſind in meinem heyligtumb vnd ver meÿligen mein hauß. vn̄ opffern mein brot die feÿſte vnd bluͦt. vn̄ jr trennet meine fride in allen eren ſündē. vnd habt nit gehalten die gebott meiues heÿligtumbs. vn̄ habt geſeczet huͤter der behalt­nuß meiner gebot in meinem hei ligtumb eüch ſelber. Das ſpricht herre got. Ein ÿegklicher frēb der vnbeſchnytens herczens vnd vnbeſnitens fleÿſchß wirt nit ein geen in mein heÿligtumb. ein ÿeg klicher frembder ſun. der do iſt in der mitt kinder jſrahel. Zunder auch die leuiten. die do verr ſind gezogen mir in der jrrſal ſü ne jſrahel. vnd haben geirrt von mir nach jren abgoͤttern. vnd ha ben getragen jr boßheit. es werdē huͤtter in meinem heÿligtūb. vn̄ portner der porten des hauß vnd diener des hauß. Sy werde ſchla hen die ganczen endzündten opf fer. vnd die opffer der thiere des volckes. vnd ſÿ werden ſteen in jrer angeſichte das ſÿ jn dienen. Darūb das ſÿ jn gedienet haben in der angeſicht jrer abgoͤter. vn̄ ſind wordē hauß jſrahel in ein verſerung der boßheÿt. darūb ha beich auf gehebt mein hand über ſÿ. ſpricht der herre got. vnd hab en getragen jr boßheÿtt. Vnd ſÿ werden nit zuͦnaͤhnen zuͦ mir. daz ſÿ die brieſterſchafft gebrauchen mir. noch werde zuͦgeen zuͦ allem meinē heÿligtumb. ne ben der hel ligkeit heÿligen. ſun der ſÿ wer den tragen jr ſchand vn̄ jr ſünde. die ſÿ haben geton. Vn̄ geben wil ich ſÿ portner des haußes in allē ſeinē dienſt. vnd in allen den. die do geſchehen in jm. Aber die brie ſter vn̄ leuiten von den ſünen ſa­doch. die do haben behuͤt die geiſt lichē recht oder zierd meines heÿ ligtumbs. do die kÿnder jfrahel jrrten mir. Sy werdē zuͦtretten zuͦ mir daz ſÿ mir dienen. vn̄ wer ſteen in meinē angeſicht. das ſÿ opfern mir die veÿſte. vn̄ das