EzechielisDie weytzſagungſe port wirt verſchloſſen vn̄ wirdet nit auffgeton. vnd kein manwirt durch ſÿ geen. Wan̄ der herre got jſrahel iſt eingegangē durch ſÿ. vnnd ſÿ wirt verſchloſſendem fürſten. Der fürſt ſelber wirdet ſiczen in jr. daz er eß ſe dz brotvor dem herren. Durch den wegeder vorlauben der portten wirt ereingeen. vn̄ durch jren wege wirdet er außgeen. Vnd er zuͦfuͤrt mich durch den weg der mit naͤchtlichen porten in dem angeſicht deshauß. vnd ich ſahe. vnd ſehet dieere gottes erfüllet das hauß desherrē. vnd ich viel auff mein antlücz. vn̄ d̓ herr ſprach zuͦ mir. Sune des menſchen. lege dem herczevnd ſihe mitt deinen augen. vndmit deinen oren hoͤr alles daz ichrede zuͦ dir vō allen geÿſtlichē gezÿerden des hauß des herren. vndvon allen ſeinen geſaczen. Vn̄ ſecze dem hercz in die weg des tempels durch alle außgeng des tempels. vnd ſprich zuͦ dem hauß jſrahel daz mich reÿczet. Das ſpricht der herre got. Es ſoͤllen eüchbeuuͤgen all eüer ſünd. hauß iſrahel. darūb daz jr einfuͤret frembdſüne vnbeſchnitens herczen. vndvnbeſchnitens fleÿſch. daz ſÿ ſindin meinem heyligtumb vnd vermeÿligen mein hauß. vn̄ opffernmein brot die feÿſte vnd bluͦt. vn̄jr trennet meine fride in allen eüeren ſündē. vnd habt nit gehaltendie gebott meiues heÿligtumbs.vn̄ habt geſeczet huͤter der behaltnuß meiner gebot in meinem heiligtumb eüch ſelber. Das ſprichtd̓ herre got. Ein ÿegklicher frēbder vnbeſchnytens herczens vndvnbeſnitens fleÿſchß wirt nit eingeen in mein heÿligtumb. ein ÿegklicher frembder ſun. der do iſt inder mitt d̓ kinder jſrahel. Zunderauch die leuiten. die do verr ſindgezogen vō mir in der jrrſal d̓ ſüne jſrahel. vnd haben geirrt vonmir nach jren abgoͤttern. vnd haben getragen jr boßheit. es werdēhuͤtter in meinem heÿligtūb. vn̄portner der porten des hauß vnddiener des hauß. Sy werde ſchlahen die ganczen endzündten opffer. vnd die opffer der thiere desvolckes. vnd ſÿ werden ſteen injrer angeſichte das ſÿ jn dienen.Darūb das ſÿ jn gedienet habenin der angeſicht jrer abgoͤter. vn̄ſind wordē dē hauß jſrahel in einverſerung der boßheÿt. darūb habeich auf gehebt mein hand überſÿ. ſpricht der herre got. vnd haben getragen jr boßheÿtt. Vnd ſÿwerden nit zuͦnaͤhnen zuͦ mir. dazſÿ die brieſterſchafft gebrauchenmir. noch werde zuͦgeen zuͦ allemmeinē heÿligtumb. ne ben der helligkeit d̓ heÿligen. ſun der ſÿ werden tragen jr ſchand vn̄ jr ſünde.die ſÿ haben geton. Vn̄ geben wilich ſÿ portner des haußes in allēſeinē dienſt. vnd in allen den. diedo geſchehen in jm. Aber die brieſter vn̄ leuiten von den ſünen ſadoch. die do haben behuͤt die geiſtlichē recht oder zierd meines heÿligtumbs. do die kÿnder jfraheljrrten vō mir. Sy werdē zuͦtrettenzuͦ mir daz ſÿ mir dienen. vn̄ werdē ſteen in meinē angeſicht. dasſÿ opfern mir die veÿſte. vn̄ das