Des Propheten ccxlv nes gottes wil ich erſchlahen. Dz gegraben vnd gegoſſen bild will ich ſeczē deī grab. wan̄ du biſt ge uneret Sihe anf die berg die füß ſee des bredigers das ewangelÿ. vn̄ des verkunders den frid geyr juda dein hochzeÿt vnd gib wid̓ dein gelübd. wan̄ er wirt fürbaß nit zuͦlegen. das durchgee in dir belial. er iſt aller vergangen. Das ii Capitel Von groſſen ſtat Hÿniue. wie die belegert. gewūnen. vn̄ berau­bet ward. Rſteÿget auff do zer ſtreüe vor dir. der do be huͤtet die vmblegung. ſchaw den weg. ſterck die lende. ſterck gar ſere die kraſ te. Wen̄ als der herre hatt wider gegeben die hohfartt jacob. alſo die hohfart jſrahel Wen̄ die ver wuͤſter haben ſÿ zerſtreüet. vnnd jr weÿnreben haben ſÿ zerbrochē Der ſchilt ſeiner ſtarcken iſt feür rig. die man des heers in rottem Die feürigē halftern des wagēs dem tag ſeiner bereÿtung. vn̄ ſein überig ſind entſchlaffen. In den wegen ſeind ſÿ betruͤbet. Die vierredrigen waͤgen ſind zermi­ſchet in den gaſſen. Ir angeſichte iſt als die ampelen. als die hÿn vnnd her lauffenden bliczen. Er wirt gedencken ſeiner ſtarckē. ſÿ werden fallen in jren wegen. Sÿ werden ſchnelligklich aufſteÿgē jr mauren. vnd ein ſchatheüßlin wirt bereÿtt. Die porten der flüß find geoͤffnet. tempel iſt zerbro chen zuͦ der erden. vn̄ der rÿtter iſt zuͦgefuͤret gefangen. vn̄ ſein dier. nen werden getryben ſeüficzend. als die tauben mürmelend in jrē herczē. vn̄ nÿniue als ein teÿchel der waſſer jres waſſeres. aber ſÿ ſind geflohen. Steet auff. vn̄ der iſt nit. der do widerkere. begreyft das ſilber begreyfft das gold. vn̄ dz end der reÿchtumb iſt nit auß allen begirlichē vaſſen Sy iſt zer rüt vnd zerſchnitten vn̄ zerriſſen vnd das hercz ſchwelckend. vnd die entbindund der knÿe. vn̄ die abnēmunge in allen nÿeren. vnd die antlÿcz aller. als die ſchwer­cze des hafens. Wo iſt die wonū ge der lewen. vnd die weÿde der jungen lewen. Zuͦ der do gienge der lewe. daz do eingieng jung des lewen. vn̄ der iſt nit. der do er ſchrecke. Der lew hatt genōmen benuͤglich ſeinen welffen. vn̄ hatt getoͤdt ſein lewin. Vnd hat mit raub erfüllet ſein gruͦben. vn̄ ſein ſchlaff kāmer mit raubereÿ. Sih. ich zuͦ dir. ſpricht herr got heer. vnd ich wil anzünden biß zuͦ dem hoͤchſten. die waͤgen. vn̄ das ſch wert wirt eßſen die kleÿnen lew en. Vnd ich wil verwuͤſten von der erde deinen raub. vnd fürbaß wirt nit gehoͤret die ſtym̄ deiner botten. Das drit capitel Wie der prophet verkündet von der ſtat nÿniue. wÿe ſÿ von jrer ſünd wegen zerſtoͤrt werden ſolt Vn̄ von manigerleÿ jrer verwuͤ ſtunge vnder einer geleÿchnuß. mm. j.