BuͦchDas erſtmathathias ſchry auß in der ſtatmit groſſer ſtymm. ſprechent. Einyegklicher der do lieb hat das geſetz. vn̄ der do ſetzet die ee. d̓ geeauß nach mir. Vnd er flohe vndſein ſün auff die berg. vnd ſÿ verlieſſen in der ſtat alles dz ſÿ hetten. Do giengen ab vil. ſuͦchendtdas gericht vnnd die gerechtigkeyt in die wuͤſte. alſo das ſÿ doſaſſen. jr ſün. vnd jre weyber. vn̄jr vÿhe. wan̄ die übel waren verhertet über ſÿ. vnd es ward verkundet den mannen des künigs.vnnd dem heere das do was inheruſalem in der ſtatt dauid. dzettlich mann waren abgetretendie auch des künigs gebott hetten zerſtoͤret. in verborgen ſtettein der wuͤſte. vnnd es waren auch nach jn vil gegangen. Vnndals bald giengen ſÿ wider ſÿ. vn̄machtē wider ſÿ einen ſtreyt andē tag der ſabbath. vn̄ ſÿ ſprachēzuͦ jn. widerſteet jr yetzund vndnoch. Geet herauß vn̄ thuͤt nachdem wort des künigs anthiochiſo werdet jr leben. Vnd ſÿ ſprachen. Wir woͤllen nit hynauß geennoch woͤllen thuͦn nach dē wortdes künigs das wir vnreynigenden tage der ſabbath. Vnd ſÿ erhuͦben wider ſÿ einen ſtreyt. vndgaben jn nitt antwurt noch lieſſēwider ſÿ den ſteyn. noch verſchopten die verborgen ſtett. ſprechent. Wir woͤllen auch all ſterbenin vnſer eynfeltigkeyt. Vnnd derhymmel. vnnd die erde werdengezeügen über vns. dz jr vns vngerechtigklich erſchlaget. Vn̄ ſÿmachtē wider ſÿ einen ſtreyt andem ſabbath vnd ſÿ ſturben vndt frawen. vnd jr ſün. vnd jr vyhe. biß zuͦ tauſent ſelen d̓ menſchen. Vnd das erkant mathathiasvnd ſein freünd. vnnd ſÿ hettenüber ſÿ ein groſſe klag. Vnd derman ſprach zuͦ ſeinē naͤchſten Iſtdas wir alle werdē thuͦn als gethan haben vnſer bruͤder. vn̄ werden nit ſtreiten wider die heydenvmb vnſer ſelen. vnd vmb vnſergerechtigkeyt ſÿ zerſtreüen vnsall mer den̄ bald von der erde. vn̄an dem tag gedachten ſÿ. ſprechent. Ein yegklich menſch. der dokumbt zuͦ vns in dem ſtreytt andem ſabbath. wider den woͤllenwir ſtreiten. das wir nit all ſterben als vnſer bruͤder todt ſeind inden verborgen ſtettē. Vn̄ do famelten ſich zu jm die ſamelūg d̓ juden ſtarcker kreffte auß iſrahel.ein yegklicher williger in dē geſetz. vnd alle die da fluhen vondē übeln. die waren jn zuͦgefuͤgetvnd warden jn zuͦ einer gruntueſten. Vnnd ſÿ ſamelten ein heer.vnd ſchluͦgen die ſünder in jremzoren. vnd die vngerechten man̄in jrer vngenaͤdigkeyt. vnnd dieandern fluhē zuͦ den gebornē heyden. daz ſÿ entwiche. Vn̄ mathathias zohe vmb vn̄ ſein freündvnd zerſtoͤrtē die altar. vn̄ beſchnitten die kinder wie vil ſÿ d̓ funden vnbeſchniten in den enden iſrahel derſtercke. Vn̄ durchaͤchtendie ſün der hochfart vn̄ das wercke gelücket in jren henden. Vndſÿ behielten die ee von den hendēder heydē. vnd von den gewaltēder kunigen vnd gaben nicht den