ewangelium Das ſprach. Nemet vnd eſſet. das iſt mein leib. er nam den kelch. vnd ſaget danck. vnd gab jn ſagendt Trincket all auß jm. wann diſes iſt mein bluͦt des neüen geſaczs. das da wirdt vergoſſen für vil menſchen in die vergebunge der ſünden. wann ich ſage eüch. Ich trinck nun nit füran diſem ge ſchlaͤcht der reben. biß an den tag So ich neü trinck mit eüch in de reych meins vaters. Vnnd da er het geſagt das lobe ſÿe giengen auß an den oͤlberg Da ſprach jhe ſus zuͦ jn. all werdt jr leyden ſch­ande in mir in diſer nacht. wann es iſt geſchriben. Ich ſchlahe den hirten. vnnd die ſchaff der herde werden zerſtreüet. ſo ich aber wi der erſtee. ſo will ich eüch vorge en in galilea. Vnnd petrus ant­wurt vn̄ ſprach zuͦ jm. vnd ob ſÿ all werden geſchendet an dir. ich wirde nymmer geſchendet. Ihe­us ſprach czuͦ jm. Werlich ſage ich dir. das in der nacht. ee das han ſinget. zuͦ dreyen malen wir­deſt du mein verlaugen. Petrus ſprach zuͦ jm. vnd ſoll ich mit dir ſterben. ich verlaugen dein nicht vnd zegleicherweyß ſprachen al le jungern. Da kame jheſus mit jn in das dorff das da iſt geheyſ­ſen gethſeman. vnnd ſprach czuͦ ſeinen jungern. Siczet hye vntz das ich hingee vnnd bete. Vnnd er name auch Petrum vnnd die zwen ſün zebedey. er begunde ze­trauren. vnnd leydig ſein. vnnd ſprach zuͦ jn. Mein ſele iſt betruͤ­bet vntz czuͦ dem todt. Enthalte eüch hye. vnnd wachet mitt mit Er fürgieng einwenig. vnd fiel nyder auff ſein antlütz betent vn̄ agent Mein vater. ob es iſt ich ſo gee von mir diſer kelchÿe doch nicht als ich wil. ſunder als du. Vnnd er kame zuͦ ſeinen jun gern vnnd fande ſÿ. ſchlaffendt. vnd ſprach zuͦ petrum alſo. Moͤ­cht jr nicht wachen mitt mir ein ſtund. Wachet vnd beret. das jr icht geet in verſuͦchung. der gey­te iſt ſchnell aber der leyb kran­cke. Er gienge hyn zuͦm anderen mal vn̄ betet aber. ſagend. Mein vater. ob der kelch nit mug über geen. nur alleyn das ich jn trinck dein will werde. Vnnd er kame aber. vnnd fande ſÿ ſchlaffendi. wann jre augen waren beſchwe ret. Er lieſſe auch ſÿ. vnnd gien­ge aber. vnnd betet zuͦm dritten mal das ſelb wort. ſagendt. Da kame er zuͦ ſeinen jungern vnnd prach zuͦ jn. Schlaffent yetzund vnnd ruͦet. ſehet die ſtund nahet vnnd der ſun des menſchen wirt geantwurt in die hende der ſün­der. Steet auff. wir ſüllen geen. Schet er nachnet der mich ver­ret. Noch da er redt. Sehet. Iu­das einer von den zwoͤlffen kam vnnd vil ſchare mit jm mit waf­fen. vnd mitt ſtecken. geſendet den fürſten der prieſter. vnd von den alten des volckes. vnd der jn dargab. der gabe jn ein zeychen. ſagendt. Woͤlichen ich küſſe. der iſt es. halte jn. vnd zehandt nach nete er ſich auch czuͦ jheſu. vnnd prach zuͦ jm. Biß gegruͤſſet mey ter. vnnd er küſſet jn. Vnd jhe­ſus ſprach zuͦ jm. Freünd warzuͦ