ſancti gathei cccxxxii biſtu kōmen. Da nahentē ſÿ ſich vnd legten die hende an jheſum vnd hielten jn. Vnnd ſehet einer von den die da waren bey jheſu. ſtrackt die handt. vnnd zohe auß ſein waffen vnd ſchluͦg knecht des fürſten der prieſter vn̄ hauet jm ab ſein ore. Da ſprach jheſus czuͦ jm. Rere dem waffen in ſein ſtat. wann all die da nemen das waffen die verderben mit waf fen. Oder wenſtu nit. dz ich moͤ­chte bittē meinē vater. vn̄ er geb mir mer zwoͤlff ſchar der engel In woͤlcher weyß wurdē die ge­ſchrifft erfüllt. Wān es muͦß alſo werden getan. Zuͦ der ſtund ſpra ch jheſus zuͦ der ſchar. Als zuͦ ey nem ſchacher ſeyt jr außgangen mitt ſchwerten vnd ſtecken mich zefahen. Taͤglich ſaß ich bey eü­ch lerendt in dem tempel. vnd jr hieltet mich nit Aber diſes wirt alles gethan daz die geſchrift der weyſſagen wurd erfüllt Da lieſ ſen jn alle jungern vnnd fluhen. Sy hielten jheſum vnnd fuͤrten jn zuͦ cayphas dem fürſten prie ſter. do die ſchreyber vnnd die al ten waren geſammelt. Aber pe­trus nachuolget jm von verr biß in den hoff des fürſten der prieſt. er. Er gieng ein vnd ſaß mit den dienern. das er ſehe dz ende. Ab­er die fürſten der prieſter vnd al­ler rat ſuͦcheten falſche gezeügk­nuß wider jheſum das ſÿ jn ant wurten dem todt. da manig val­ſch gezeügen waren genahendt. Sy funden nicht. Aber zeiungſte kamen zwen valſche gezeügen. vnnd ſprachen. Der hatt geſpro­chen. Ich mag zerbrechen tem pel gottes. vnd jn wider bawen nach dreyen tagen Der fürſt der prieſter ſtuͦnd auff. vnnd ſprache zuͦ jm. Antwurſt du nicht zuͦ den dingen die diſe bezeügen wider dich. vnnd jheſus ſchwig. Vnnd der fürſt der prieſter ſprach zuͦ jm Ich beſchwere dich bey got le­bendigen das du vnns ſageſt ob du biſt criſtus der ſun gots. Ihe ſus ſprach zuͦ jm. du haſt es geſp rochen. Vedoch ſage ich eüch jr werdet noch füran ſehē ſiczen ſun des menſchen zuͦ der gerechtē der krafft gots. vnd kommen in den wolcken des hȳmels. Da riß der fürſt der prieſter ſein gewan de ſagendt. Er hatt auch got ge­leſtert. was bedürffen wir noch der gezeügen. Sehet. nun habet jr auch gehoͤret die gotzleſterun ge was iſt eüch geſehen. Sy ant wurten vnnd ſprachen zuͦ jm Er iſt ſchuldig des todes. Da ſpürtz eten ſÿ jm vnder ſein antlütz. vn̄ ſchluͦgen auch jn mit halßſchlegē vnnd die anderen gaben jm back en ſchleg in ſein antlütz. ſagendt Weyſſage vns auch chriſte. waͤr iſt der. der dich hatt geſchlagen. Vnd petrus ſaß außwendig jm̄ hof. vn̄ ein diern genahet ſich zuͦ m ſagendt. vnd du wareſt auch bey jheſu von galilea vnd er lau gendt vor jn allen. ſagendt. Ich weyß nicht was du ſagſt. Vnd da er außgiēg zuͦ tür ein andre dieren ſahe jn. vnd ſprach zuͦ den die da waren. vn̄ diſer was nitt heſu von nazareth. vn̄ aber lau­gent er mit dem eyd. ſagend. Ich