ſanctiIohannis cccccvwelt. Gerechter vater. die weltehat dich nit erkent. aber ich habedich erkent. vnd diſe erkantē dzdu mich haſt geſendet. Vnnd ichmachet jn kundt deinen namen.vnd will jn den kundt machē. dzdie lieb damitt du mich haſt liebgehabt. ſey in jn. vnd ich in jnDas xviii CapitelIn dem vnnd in dem naͤchſt hernachuolgendē capitel beſchreybetder heylig ewangeliſt Iohānesvon dem paſſion. vnd leyden vnſers lieben herren jheſu criſti.Ajheſus hett geſagetdiſe ding. Cer giengeauß mitt ſeinē jungernüber dē bach redron. dader gartt was. in den er ſelb eingieng vnd ſein jungern. vnnd judas der jn verriet weßt die ſtattdas jheſus offt dahin kam mittſeinen jungern. Darumbe da judas hett genōmen die ſchar vnddiener vō den biſchoffen vn̄ vonden phariſeern. er kame dar mittlucern. vnd mit vackeln vnd mitwaffen. Vnd jheſus der da weſtalle ding die da waren kunfftigüber jn. fürgieng. vnd ſprach zuͦjn. Wen ſuͦcht jr. Sy antwurtenjheſum von nazareth. Iheſus ſprach zuͦ jn. Ich bins Wan auchjudas der jn verrietē. ſtuͦnde beyjn. Darumb da jheſus het geſaget ich bins. Sÿ giengen hinderſich vnnd vielendt nyder auff dieerde. Darumb jheſus fraget ſÿeaber Wen ſuͦchet jr. Sy ſprachenjheſum von nazareth Ieſus antwurt. Ich hab eüch geſaget. Ichbins. Darumb ob jr mich ſuͦchetSo laſſet diſe geen. Das dz worte wurde erfüllet das er ſprach.wann die du mir haſt geben. derhab ich keynen verloren auß jn.Darumb ſÿmon petrus het einſchwert. er zohe es auß. vnd ſchluͦge den knechte des fürſten derprieſter. vnnd ſchluͦg jm ab ſeingerecht or. vnd der nam des knechtes waz malchus. Vnd jheſusſprach zuͦ petro Laß dein ſchwerte in die ſcheyd den kelch den mitder vater hat geben. wilt du nittdas ich jn trincke. vnd die ſcharevnd das gericht. vnd die dienerder juden fiengen jheſum vn̄ bunden jn. vnd fuͤreten jn zuͦm erſtenzuͦ annam. wann er was der ſchweher cayphe. der da was ein biſchoff des jars. Wann cayphaswas der den juden hette gegebenden rat. wan̄ eüch gezymmet dzein menſch ſterbe vmb daz volckAber ſÿmon petrus nachuolgetjheſum. vnnd der ander junger.wann der ander junger was erkant dem biſchoff vnd er giengeein mit jheſum in den hoff des biſchoffs. aber petrus ſtuͦnde außwendig bey der thüre. Darumbder ander junger. der da erkamitwas dem biſchoff. gieng auß vn̄ſprach czuͦ der thorwertlin. vnndfuͤrte petrū hinein. da ſprach dieren die torwertlin zuͦ petrū biſtuden nit auß den jūgern des menſchen. Er ſprach. Ich bin ſein nitAber die knecht vnnd die diener ſtuͦnden zuͦ der gluͦt. vnd wermeten ſich. wann es was kalte.Es was auch bey jnſteent vnndI. j.