ſancti Iohannis cccccv welt. Gerechter vater. die welte hat dich nit erkent. aber ich habe dich erkent. vnd diſe erkantē dz du mich haſt geſendet. Vnnd ich machet jn kundt deinen namen. vnd will jn den kundt machē. dz die lieb damitt du mich haſt lieb gehabt. ſey in jn. vnd ich in jn Das xviii Capitel In dem vnnd in dem naͤchſt her­nachuolgendē capitel beſchreybet der heylig ewangeliſt Iohānes von dem paſſion. vnd leyden vn­ſers lieben herren jheſu criſti. Ajheſus hett geſaget diſe ding. Cer gienge auß mitt ſeinē jungern über bach redron. da der gartt was. in den er ſelb ein­gieng vnd ſein jungern. vnnd ju das der jn verriet weßt die ſtatt das jheſus offt dahin kam mitt ſeinen jungern. Darumbe da ju­das hett genōmen die ſchar vnd diener den biſchoffen vn̄ von den phariſeern. er kame dar mitt lucern. vnd mit vackeln vnd mit waffen. Vnd jheſus der da weſt alle ding die da waren kunfftig über jn. fürgieng. vnd ſprach zuͦ jn. Wen ſuͦcht jr. Sy antwurten jheſum von nazareth. Iheſus ſp rach zuͦ jn. Ich bins Wan auch judas der jn verrietē. ſtuͦnde bey jn. Darumb da jheſus het geſa­get ich bins. Sÿ giengen hinder­ſich vnnd vielendt nyder auff die erde. Darumb jheſus fraget ſÿe aber Wen ſuͦchet jr. Sy ſprachen jheſum von nazareth Ieſus ant wurt. Ich hab eüch geſaget. Ich bins. Darumb ob jr mich ſuͦchet So laſſet diſe geen. Das dz wor te wurde erfüllet das er ſprach. wann die du mir haſt geben. der hab ich keynen verloren auß jn. Darumb ſÿmon petrus het ein ſchwert. er zohe es auß. vnd ſch­luͦge den knechte des fürſten der prieſter. vnnd ſchluͦg jm ab ſein gerecht or. vnd der nam des kne­chtes waz malchus. Vnd jheſus ſprach zuͦ petro Laß dein ſchwer te in die ſcheyd den kelch den mit der vater hat geben. wilt du nitt das ich jn trincke. vnd die ſchare vnd das gericht. vnd die diener der juden fiengen jheſum vn̄ bun den jn. vnd fuͤreten jn zuͦm erſten zuͦ annam. wann er was der ſch weher cayphe. der da was ein bi ſchoff des jars. Wann cayphas was der den juden hette gegeben den rat. wan̄ eüch gezymmet dz ein menſch ſterbe vmb daz volck Aber ſÿmon petrus nachuolget jheſum. vnnd der ander junger. wann der ander junger was er­kant dem biſchoff vnd er gienge ein mit jheſum in den hoff des bi ſchoffs. aber petrus ſtuͦnde auß­wendig bey der thüre. Darumb der ander junger. der da erkamit was dem biſchoff. gieng auß vn̄ ſprach czuͦ der thorwertlin. vnnd fuͤrte petrū hinein. da ſprach die ren die torwertlin zuͦ petrū biſtu den nit auß den jūgern des men ſchen. Er ſprach. Ich bin ſein nit Aber die knecht vnnd die dien­er ſtuͦnden zuͦ der gluͦt. vnd wer­meten ſich. wann es was kalte. Es was auch bey jnſteent vnnd I. j.