Das ewangelium werment ſich Petrus. Darumb der biſchoff fraget Iheſum von ſeinen jungern. vnno von ſeiner lere. Iheſus antwurt jm. Ich ha be geredt offenlich der welt. zuͦ al len zeyten hab ich gelert in der ſÿ nagogen. vnd jm̄ tempel. dahin zuͦſamen kamen all juden. vnnd ich hab nichts geredt heymlich. was fragſtu mich. frage diß die da haben gehoͤrt was ich hab ge­redt mit jn. ſiehe. diſe wiſſen wz ich hab geſaget. da er diſes hett geſagt. Einer der beyſteendē die ner gab jheſum einen backenſch­lage. ſagent. Alſo antwurſtu biſchoff Iheſus antwurt jm. ob ich hab übel geredt. ſo gib gezeü­gknuß von dem übel Hab ich ab er wol geredt warumb ſchlegſt du mich. Vnd annas ſandt jn ge bunden zuͦ caypham dem biſchof vnd petrus was ſteent vn̄ wer­met ſich. vnnd ſÿ ſprachen zuͦ jm Biſtu den nicht auß ſeinen jun­gern. er laugent vnd ſprach. Ich bin jr keyner. vnd einer von den knechten des biſchoffs. ein freün de. des. dem petrus het abgehaw en das or. ſprach. Sahe ich dich den nit mitt jm in dem garten. Aber laugent petrus vnd zuͦhan de kreet der han. Darumb ſÿ zuͦ fuͤrten jheſum zuͦ caypham in dz rechthauß. vnd es was fruͤ. Ab­er ſÿ giengē nit ein in das recht hauß. das ſÿ nit wurden vermey liget. aber das ſÿ eſſen das oſter lamb. Darumb pylatus gienge auß zuͦ jn. vnnd ſprach Was ver klagunge bringet jr wider dyſen menſchen. Sye antwurten vnnd prachen zuͦ jm Wer diſer nit ein abelthetter. wir hetten dir jn nitt geantwurt Darumb pylatus ſp rach zuͦ jn. Nembt jr jn. vnnd vr teylt jn nach eürer ee. Die juden ſprachen zuͦ jm. vns gezymbt nit das wir yemand toͤdten. Dz die rede jheſu wurde erfüllet die er ſprach. bedeütendt woͤlichs tods er wurde ſterben Vnnd pylatus gieng aber in das rechthauß. vn̄ vordert jheſum vnnd ſprache zuͦ m. Biſt du ein künig der juden. Iheſus antwurt. Redſtu diß dir ſelber. od̓ haben dir es die an beren geſaget von mir. Pylatus antwurt. Bin ich denn ein jude. dein volck. vnnd dem biſchoff ha ben dich geantwurt. was haſtu gethan. Iheſus antwurte. mein reych iſt nit von diſer welt. dan̄ waͤre mein reych auß diſer welt Fürwar mein diener ſtriten das ich nit wurde geantwurt den ju­den. nun aber mein reych iſt nitt von hynnen. Pylatus ſprach czuͦ jm Biſtu den ein kumg Iheſus antwurtet du ſageſt es. wann ich bin auch in ein künig. in dem bin ich geboren. vnnd zuͦ dem bin ich kommen in die welt. das ich gebe gezeügknuß der warheytt. Ein yegklicher der da iſt auß der warheyt. der hoͤrt auch mein ftȳ me. Pylatus ſprach zuͦ jm. Was ſt die warheyt. vnnd da er diß hett geſaget. er gienge aber auß czuͦ den juden. vnnd ſprach zuͦ jn. Ich finde keyn ſach an jm. Aber es iſt gewonheytt das ich eüch einen laß czuͦ den oſtern. Darum̄ woͤlt jr. ich laße eüch den künig