Die auderEpiſteldie maß. ſo wir nitt anſchawendie ding. die do werden geſehen.aber die ding. die do nitt werdengeſehen. Wann die dinge. die dowerdē geſehen. die ſind zergeengklich. Die aber nit werden geſehen.die ſind ewig.Dasvn capitel¶ An̄ wir wiſſen dasob vnſer jrrdiſch haufdiſer wonūg wirt aufgeloͤſet. das wir habenein bawung auß got ein hauß. nitgemachet mit der handt. ein ewiges in den hȳmeln. Wan̄ anch indiſem erſeüfczē wir vnſer wonūge. die von hȳmel iſt überangeleget zuͦwerden begerend. Ob wiraber werden erfunden bekleÿdet.vnd nit nackendt. Wan̄ wir. diewir find ī diſem tabernackel. ſeüfczen beſchwert. Darumb daz wirnit woͤllen außgezogen werden.aber überangeleget. das verzeretwerde. das do toͤdtlich iſt. von dēleben. Der vns aber machet in dzſelb. Der iſt gott. der vns gab daspfand des geÿſtes. Darumb wirtürren zuͦ allen zeÿtē. vnd wiſſen.das. die weÿl wir ſind in diſemleÿb. ellenden von dē herren. wan̄wir geen durch den gelauben. vn̄nicht durch das bild. Wann wirtürren. vnd haben einen guͦtē willen mer ellenden vō dem leÿb. Vn̄ſind gegenwürtig zuͦ gott. Vnnddarumb wir fleÿſſen vns jn zuͦgefallen. wir ſind abweſend oder gegenwürtig. Wan̄ all muͤſſen wirwerden offengebaret vor dem gericht Criſti. Das ein ÿegklicherſage die eygen werck des leÿbes.als erhat geton. es ſeÿ guͦt oder übel. Darum̄ wir wiſſen die forchtdes herren. Wir raten den leüten.aber wir ſeÿen offenbar got. wan̄ich verſihe mich auch. das wir ofenbar ſeÿen in eüeren gewiſſen.Wir loben vns nit widerumb eüch. Aber wir geben eüch vrſache.das jr gloriret vmb vnns. das jreüch habt zuͦ den. Die do gloricenin dem angeſicht. vnd nitt in demherczen. Wann es ſeÿ ob wir mitdem gemuͤte übertreffen got. oderſind nuͤchter eüch. Wann die liebe criſti zwÿngt vns. ſchaͤczendtdas. Wann iſt einer tode für allemenſchen. Darum̄ ſind ſÿ all geſtorben. Vnd criſtus iſt tod vmball. das die. die do leben. ÿeczundnit leben jn ſelber. aber dem. der doiſt tod vmb ſÿ. vnd iſt erſtanden.Vnnd alſo auß dem erkennen wirkeinen nach dem fleÿſch. Vnd obwir Criſtum hetten erkennet nach dem fleÿſch. wan̄ nun ÿeczunderkennen wir ſein nit. Darumb.iſt ein neüe creatur in Criſto. ſoſind die alten vergangen. ſihe. ſÿind gancz neü worden. Aber alle ding ſind auß got. der vns jmhat verſoͤnet durch criſtum. vndgab vns die dienſterkeÿt der verſoͤnunge. Wann gott was in criſto verſoͤnend jm diewelt. Nichtachtend jn jr miſſetat. vn̄ er ſecztin vns das wort der verſoͤnungeDarum̄ wir gebrauchen die ſendund für Criſto. als ermane gotdurch vnns. wir bitten eüch fürCriſto. werdet got verſoͤnet. dem