zuͦ den Philipenſernccccxxxvider würckung ſeiner krafft. mittder er jm auch mage vnderlegenalle ding.DasiiiiCa¶ Arumb mein allerliebſten bruͤder vnd begerlichſtē. mein freüdevn̄ mein kron. alſo ſteent jm̄ herre jr liebſtē. Ich bit eüchodiā. vnd bit finthicem dz ſelbzewiſſen jm̄ herrē. Ich bitte meȳmitgeleicher bruͦd̓ hilf dē. die mitmir habē gearbeyt in de ewangelio mit clemente. vn̄ mit anderenmeinē helffern der namē da findgeſchribē in dē buͦch des lebens.¶ Zuͦ allen zeytē freüet eüch jm̄herren. aber ſag ich. freüet eüch.Eüer meſſigkeyt ſey erkant allēleütē. Der herr iſt nahēt. vn̄ nitſorgſam aber in allen gebetē vn̄fleiſſiger bittūg mit d̓ würckungder genadē. eüer heyſchūg ſind erkant bey got. Vnd der frid gotsd̓ da überſteygt allē ſÿnn. der behuͤt eüer hercz. vn̄ eüer vernūfftin Iheſu criſto vnſerm herren)Von deßhin bruͤder woͤliche dinge ſind war. woͤliche ſind gerechte. woͤliche find keüſche. woͤlichefind heylig. woͤliche da find lieplich woͤliche da find guͦttes lobsiſt keynerley tugendt iſt keynerley lob d̓ zucht. die ding gedencket. die jr habt gelernet. vnnd empfange. vnd gehoͤrt vn̄ geſehē inmir. Darūb diſe tuͦt. vn̄ gott desfrides wirt mit eüch. Wann ichbm groͤßlich erfreüet jm̄ herren.dz jr darnach zuͦ zeytē habt wid̓gegruͦnet zeentpfindē vmb michals jr auch habt empfundē. wānr wardt bekümmert. Ich ſage esnit vmb den gebreſtē wān ich habe gelernt. in dē ich bin begnuͤgetIch kan demuͤtig werdē. vn̄ kanbegnuͤgen. vnd ich bin geſchicketallenthalbē in allen dingen. vnderſattet werdē. vnd hungern vn̄begnuͤgen. vnnd armuͦt zeleydenich mag alle ding. in dē der michſterckt Iedoch jr tet wol gemeinſament meiner truͤbſal. wan̄ auch jr philipenß. jr wißt dz an dēanfang des ewangeliums da ichgieng von macedonia. keyn kirche gemeinſampt ſich czuͦ mir inder rechnung der gab. vnd d̓ empfahunge. nur jr alleyn. wann jrſandtet mir auch theſſalonicamzuͦ eim mal. vnnd zwiren zuͦ demnutz. wann ich ſuͦch nit die gab.aber ich ſuͦch die überflüſſige frucht in eüer rechnung wan ich habe alle ding. vnnd begnuͤge. Ichbin erfüllet mit empfahunge vōepafroditem die jr ſant czuͦ eymgeſchmack der ſenfftigkeit. ein angenemes opfer vnd got wol gefellig. aber mein got erfüll all eüer begir nach ſeinen reychtumenin der glori in jheſu criſto. Abergot vnd vnſerm vater ſeye gloriin den welten d̓ welt amen. Gruͤſſet eynen yegklichen heyligen inheſu chriſto. Euch gruͤſſen allebruͤd̓ die bey mir ſind. Eüch gruͤſſen auch alle heyligen. aber allermeyſt die da find von dem haußdes keyſers. Die genade vnſersherren Iheſu chriſti ſey mitt eürem geyſt Amen.