zuͦ chimaches ccccxlvi der ſenfftmuͤtig zuͦ allen. lerſam. gedultig. mitt meſſigkeyt ſtraf­fent die die da widerſteen war heyt. das nit in got etwen geb die buͦß zuͦerkennen die warheit vnd ſich ſcheyden von den ſtrickē des teüfels von den ſÿe gehalten werden gefangen zuͦ ſeim willen Das iii Ca Ber das wiſſen das in e den jungſten tagen an ſteen werden verderb­ lich zeyt. vnd die men­chen werden liebhaben ſich ſelber feytig. erhaben. hochfertig. gotz. leſterer. vngehorſam vatter vnd muͦter. vndanckber. ſchalckhaftig on begir. on frid. leſterer. vnent­hebig. vnguͤtig. on guͤte. verreter widerſpenig. zerbleet. liebhaber. der wolluſtigen dinge. mer denn gots. habent die geſtalt der guͤti­keyt. aber ſÿ verlaugnen die tu­gent. vnd diſe ſcheühe. wan̄ auß den find die durchbrechē die heü ſer vn̄ fuͤren die weyblein gefan­geen. geladen mitt den ſunden. die da werdē gefuͤrt in manigerhand begirdē. zuͦ allen zeyten leren. vn̄ nȳmer zuͦ der wiſſenheyt war­heyt koment. als jamnes vnnd mambres widerſtuͦndē moyſi. al ſo widerſteen auch diſe der war heyt. leur zerbrochens gemuͤtes verworffen bey dem gelaubē. ab er füranhin werden ſÿ nitt nutz ſchaffen. wann jr vnweyßheytt wirt offen allen leüten. als auch der ſelben we. Aber du biſt nach­geuolget meiner lere Der ordnū ge dem fürſacz. dem gelaubē. der ſonemütighent. der liebe der ge. dult. den durchaͤchtungen. ley­dungen. woͤllich mir ſind gethan zuͦ anthioch. zuͦ jcomoliſtris. ſoͤ­lich durchaͤchtung ich hab erlit­ten vnd der herr hat mich erloͤſet von allen. vnd alle die da woͤllē leben guͤtigklich in jheſu chriſto. die werdē leyden durchaͤchtung aber die boͤſen menſchen vnd die verfuͤrer nemen auff zuͦ boͤſerm. jrrent vnnd laſſent jn die jrrſale. aber du beleyb in den dingen. die du haſt gelernet vn̄ die dir ſeind beuolhē vnd weiſt von wem du ſÿ haſt gelernet. wān du erkēnſt die heyligen buͦchſtaben von dey ner jugent die dich mügen vnoͤ­weyſen zuͦ dem heyl durch ge­lauben. der da iſt in criſto jheſu­Ein yegkliche geſchrifft goͤtlich eingegeyſtet iſt nütz zuͦlernen ze ſtraffen. anzuͦfaren zuͦunderwey­ſen in der gerechtigkeyt. das der man gots ſey volkōmen zuͦ eym ÿegklichen guͦtten werck vnder­weyſet. Das iiii capitel Ch bezeüge vor got a h vnd vor jheſu chriſto. der wirdt vrteylen die I lebendigen vnnd auch die todten. vnd ſein zuͦkunfft vnd ſein reich predig dz wort anſtee nottürfftigklich. Straff vngeſtuͤ migklich. bitt. anfar. in aller ge­dult vnnd lere. wann es wirdt die zeyt. das ſÿ nit werdē leyden die geſunden lere. Aber ſÿ werdē jn erwoͤlen meiſter raumendt in den oren. vnd werden abkeren jr A. ij.