Der zwelfbotten cccclxxv toͤchter junckfrauen. die do weÿſ ſagten vn̄ do wir da wonetē dur ch ettlich tag. Ein weÿſſag kam juda mit namē agabus vn̄ do diſer was kōmen zuͦ vns. er nam die gürtel pauli. vnd band jm die hend. vnd die fuͤß. vn̄ ſprach. Di­ſe ding ſpricht der heÿlig geÿſte. Den man. des die gürtel iſt wer­den alſo bÿnden die juden in jheru ſalem. vnd werden jn antwurten in die hende der heÿden. Do wir diſes hetten gehoͤret. Vn̄ die. die do waren der ſtat. wir baten. das er nit aufgieng zuͦ jheruſalem. do antwurtet paulus. vnnd ſprach. Was thuͦt jr. weÿnend. vnd peÿ nigend mein hercz. Wan̄ ich bÿn bereÿt vmb den namen des herrē Iheſu. nit allein gebunden zuͦwer den in jheruſalem. ſunder auch zuͦ ſterben. Vnd do wir jn nit moch­ten vnderweÿſen. wir lieſſen da­uon. vnd ſprachen. Der will des herren werd geton. Vnd nach di­ſen tagen. do wir waren bereÿte. giengen wir auf zuͦ jheruſalē. Es kamen auch auß den jungern von ceſarea mit vns. vnd fuͤreten mit jn jaſonem. beÿ dem wir wurden beherbergeet. der was von cipern. vnd ein alter junger. Vnd do wir waren kōmen zuͦ jheruſalem. die bruͤder empfiengen vns geren. ab er an andern tag paulus gieng ein mit vns zuͦ jacobum. vnd die alten waren alle geſamlet Do er ſÿ het gegruͤſſet. do verkündet er jn alle ding. die got het getō dur ch ſein dienſtberkeÿt in den heÿdē Vnd do ſÿ es hetten gehoͤret. Sy großmaͤchtigten got. vnd ſprach en zuͦ jm Bruͦder. ſihe das tauſent ſind vnder den juden. die do haben gelaubet got. vnd ſind all liebha­ber der ee. Aber ſÿ haben gehoͤret dir. das du lereſt die beſchneÿ dung von moÿſe. der judē. die do ſind durch die heydē. ſagend. Dz ſÿ nit ſoͤllen beſchneyden jr ſüne. noch eingeē nach der gewonheÿt Darumb was iſt es. Fürwar es muͦß zuͦſamen kōmen die menig. Wan̄ ſÿ werden hoͤren das du men ſeÿeſt. darumb ſo thuͦ. was wir dir ſagē. Vns ſind vier man̄ die haben gelobet ein gelübd über ſich. So du diſe auffnymft. geheÿ lig dich mit jn. vnd leg mit jn an. das ſÿ ſcheren jr haubt. das ſÿ all wiſſen. das die dinge falſch find. die ſÿ haben gehoͤret von dir. ab­er. du ſelb gee. vnd behuͤt die ee. Aber auß den heÿden. die do gelau beten. ſchrÿben wir vrteÿlend. das ſÿ ſich enthaben den abgoͤttern vnd von geopfferten. vnd dem bluͦt. vn̄ von dem erſteckten vn̄ vor der gemeÿn vnkeüſch Do nam paulus diſe man̄. vn̄ ward gereÿniget mit jn an andern ta ge. vnd gieng in den tempel. vnd verkündet die erfüllung der tage der reynigung. biß das. das opf­fer würd geopfferet für jr yegkli chen. Vnd do ſiben tag waren lendet. die juden. die do waren aſia. do ſÿ jn hetten geſehen in tempel. erwecktē alles volck. vn̄ ſchreÿend legeten ſÿ die hend an n. O jr mann jſrahel helfft. Di­ſer iſt der menſch. der do lernet all menſchen allenthalben wider das volck. vnd die ee. vn̄ die ſtat. vn̄ V. iij.