prophetē Des C rach iſt in meinem hertzen. vnnd das iar meyner widergeltung kumpt. Ich ſchawet allumb. vn̄ der helffer was nicht. ich ſucht. vnd er was nit der do hulff Vnnd mein arm macht mich behalten. vn̄ mein vnwirdig­keit halff mir. Vnd ich trat die voͤl cker in meinē grimmen. vn̄ ich tren cket ſie in meiner vnwirdigkeyt. vn̄ abzoh die krafft an die erd Ich wird gedencken der erbermbd des herren. des lobs des herren über alle dinng die vns der herr hatt gegeben. über dy menig der guͦtten ding des hauſs iſrahels. das er in hat gegeben nach ſeiner vergebung. vnnd nach der me­nig ſeiner erbermbd. Vnd er ſprach yedoch es iſt mein volck. vnnd nitt laugnend ſun. Vn̄ in iſt wordē der behalter. er iſt nit betruͤbt in allem irem trübſal. Vnd der engel ſeyns antlytz macht ſie behalten. Erſelb erloͤßt ſie in ſeiner liebe. vnnd in ſei ner vergebung vnd er truͦg ſie. vn̄ huͦb ſye auff in allen tag der welt. Wan̄ ſie ſelb bewegten in zuͦ zo­ren. vnd peynigten den geyſt ſeins heyligen Vnd er ward in gekert zuͦ eim veind. vn̄ er ſtryt ſie auß. Vnd er gedacht der tag der welt Moyſi. vnnd ſeines volcks. Wo iſt der. der ſie außfürt von dem meer mitt den hirtē ſeyner herd Wo iſt der. der do ſatzt in irer mitte den geyſt ſeynes heyligen. Der do außfürt moyſen zuͦ der gerechten in dem arm ſeyner maieſtat. der do teilt die waſſer vor in. das er in mache einē ewigen na­men. Der ſie außfüret durch die ab­gründ als dz roß nit ſtrauchend in der wuͤſt. als das tyer niderſteygēd in dez veld. Der geiſt des herren wz ſein fuͦrer Alſo haſtu zuͦgefuͤrt dein volck. das du dir machteſt eynen na men der eren Merck von himel vn̄ ſich von deiner heyligen wonung. vnd von dem ſal deiner hohen eren Wo iſt dein lieb vn̄ dein ſterck Die menig deiner gelider vnd deiner er­bermungen. ſie enthabten ſich über mich Wan̄ du biſt vnſer vater vn̄ abraham weſt vns nit. vnd iſrahel z bl mißkannt vnd O herr du biſt vnſer vater. vnd vnſer erloͤßer vnnd dein nam iſt von der welt. O herre war­umb haſtu vns machen irren von deinen wegen. du haſt erherttet vn­ſer hertzen das wir dich nicht vorch ten. wird bekeret vmb deyn knecht dye geſchlecht deines erbs. Vnſer veynd beſaſſen dein heyligs volck als nichtz. vnd vertratten dein hey­ligkeit Wir ſein worden als im an fang do du nit herſchteſt uͤber vns noch dein nam ward angeruͤfft über vns Das II XIIIIIIIIII. Capl. der zuͦkunfft gottes. wie die be­gern die gerechten vnd von dem vr teyl gottes Ch wolt das du zerbrecheſt die himel vn̄ ſtygeſt herab Vnnd die berg zerflüſſen vor deinem ant­lytz die waſſer ſchwelckten vn̄ brun mit fewer als die beſengūg oder brant des fewrs. dz dein nam würd kund deinē veinde. vnd die leut wur betrübt dim antlitz. ſo du tuͦſt die wunder wir enthalten ſye nitt. Du biſt abgeſtygen vn̄ die berg zer fluſſen vor deim antlitz Sie hoͤrten nit der welt. noch vernamē mit