Des Propheten ſch. ein iungling der do was verborgen kam zuͦ ir. vnd gemeinſamet mit ir Vnd da wir waren in dem winckel des baumgartens. vnnd ſahen die boßheyt. wir lieffen zuͦ in vnd ſahen ſie gemeinſamen mit einander. vn̄ wir mochten in aber nit begreyffen wann er was ſtercker dann wir. Er thet auff die thur des baumgartens er ſprang daruon Da wir aber diſe hetten begriffen. wir fragten ſie wer der iungling wer. vnnd ſie wolt es vns nit ſage Diſes dings ſeind wir gezeugen. vnd die menig glaubt in als den alten des volcks. vnnd den vrteylern. vnnd verdampten ſie zuͦ dem tod. Aber ſuſanna ſchrey auß mit groſſer ſtymm. vnnd ſprach. O herre ewiger gott. der du biſt ein er­kenner. der verborgnen ding. der du erkenneſt alle ding ee das ſie werdē gethan. du weyſßt das ſie haben ge­redt ein valſch zeugnuͦß wider mich vnnd ſih ich ſtirb. ſo ich nit hab ge­than keins der ding. die diſe haben gedichtet boͤßlich wider mich. vnd herr erhoͤrt ir ſtymm. Vnnd da ſye ward gefurt zuͦ dez tod. got erkuckt den heyligen geyſt eins iungen kin des. des nam was daniel. vnd er ſch rey mit groſſer ſtymm Ich bin rein von dieſem blut Als volck vmbke­ret ſich vnd ſprach zuͦ im. Was iſt das wort das du haſt geredt Vnnd da er ſtund in irer mitte. da ſprach er Alſo. ſeit ir dorē ir ſun iſraheluit vrteylend noch erkennend. das da iſt war. ir habt verdampt die toch­ter iſrahel Reret wider zuͦ dem vr­teyl wann ſie haben geredt valſche gezeugknuß wider ſie. Darumb daſ volck keret wider mit eylen Vnnd die alten ſprachē zuͦ im Rumm vn̄ ſitz in vnſer mitte vnnd zeyge vns wan̄ got hat dir gegeben die ere des alters. Vnnd daniel ſprach zuͦ in. Scheydet ſie verr von einander. ſo wil ich ſie vrteilen Darumb das ſye wurden geteylet. einer vonn dem andern. da vorderet er eynen von in. vnnd ſprach zuͦ im. du alter der uͤbeln tag. nun ſeind kummen deyne ſunde. die do zumm erſten haſt ge­worcht Vrteylend die vngerechten vrteyl. verdruckeſt du die vnſchuldi gen. vnd lieſſeſt die ſchedlichen. vnd der herr ſpricht den vnſchuldigen. vnd den gerechten erſchlah nit Dar ūb nun ob du ſye haſt geſehē. Sag vnder welchem baum haſt du ſie ge ſehen mitteinander Er ſprach vnder einem krichen baum. Vnnd daniel ſprach recht haſtu gelogen in deyn haubt Wann ſih der engel des her­ren hat empfangen das vrteyl von im vn̄ wird dich ſchneyden entzwey vnd da dieſer ward hindan gefuret do hieß er den andern kumen. vnnd ſprach zuͦ im. du ſame chanaan vnd nit iuda die geſtalt hat dich betro­gen. vnd die begirlichkeit hat verke­ret dein hertz. Alſo thettend ir den toͤchtern iſrahel. vnnd ſie vorchten ſich vnd redten mit euch. Aber dye tochter iuda hat nit gelitten ewer boßheit Darumb nun ſag mir. vn­der was baums begriffeſt du ſy. das ſie redten mit einander. Er ſprach zuͦ im vnd̓ einē. pflaumēbaum od̓ melbaum Vn̄ daniel ſprach zuͦ imre cht haſtu auch gelogē in dein haubt wann der engel des herren beleybet der da hat das ſchwert das er dich haw mit entzwey vnd erſchlah euch. Vnnd alles volck ſchrey auß mit groſſer ſtymm vnd geſegneten got B iiij.