BanctiCoc XIIIIIIII.Lucenit ſtraffet ſein wort vor dem volckvn̄ wundertē ſich in ſeiner antwurtvnnd ſchwygen Vnd etlich der ſaduccyer. dye da verlaugen. das ſey dyevrſtend. genahten ſich vnd fragtenin ſagend. Mayſter. moyſes ſchryb.vns. ob ettlichs bruder ſtirbt. habēdein weyb vnnd ob diſem nit werdenſuͦn das ſein bruder nem das weyb.vnd erkuͦcke den ſamen ſeinen brud̓wann es waren ſyben bruͦder. Vndder erſt nam eyn weyb vnnd ſtarbon ſuͤn. vnd der ander nam ſie. vnnder ſelb ſtarb on ſuͦn. vnnd der drytnam ſye. vnnd zugeleicherweyß ſyeall ſiben. vnd ſie ſturben vnd lieſſennit ſamen. vn̄ ſie ſeind tod. zeiungſtaller ſtarb das weyb. darumb in deraufferſteeung. welches auß im. wirtdas weyb. Dann ſiben hetten ſye zuͦeim weib. vnnd iheſus ſprach zuͦ in.Dye kinder diſer welt werden verheirat. vnd werden geben zu der hochtzeyt. aber die. dye da werden wirdigdiſer welt. vnd in der aufferſteeungvonn den todten die gemehelten ſyenit. noch nemen weyber. wann fuͦrbas muͦgen ſie nicht ſterben. wan̄ ſyſeind geleych den engeln. vnd ſeynddie ſu̓n gots. ſo ſie ſeind ſuͤn der aufferſteeung. aber das die todten erſteedas hat moyſes erzeygt bey dē bußchals er ſagt dem herren got abrahāsvnd dem got yſaacs. vnnd dem gotiacobs. wann got iſt nit der todten.aber der lebendigen. Wann all lebēſie im. vnnd etlich der ſchreyber antwurten vnnd ſprachen. Mayſter duhaſt wol geſagt. vnnd fürbas getorſten ſie nie nit fragen. vnd er ſprachzuͦ in. In welcherweiß ſagen ſie daschriſtus ſey der ſun dauids. vnd dauid ſpricht in dem buch der pſalmenDer herr ſprach zu meim herren. ſitzzuͦ meiner gerechten. vntz das ich ſetzdein veind zuͦ eim ſchemel deiner füßDarumb dauid hayſt in einen herrēin welcherweiß iſt er ein ſun. vnd ſprach zuͦ ſeinen iungern. das es allesvolck hoͤrt. Huͦt euch vor den ſchreybern. die woͤllen geen in langem gewand. vnd haben lieb die gruß. anndem marckt. vnd die erſten ſtuͤll in d̓ſynagogen. vnd die erſten rue in dēwirtſchafften. Die da verzeren dyeheuſer der witwen. vnd erzeygen lāges gebet. diſe empfahen die merernverdamnung.Das IIII cap. W.ein arm wittib mit einer kleinē gabvil verdienet Wie chriſtus ſagt vōder zerſtoͤrung des tempels. vnd vōden zeychen dauor. vnd vor der letzten zeyt kunfftig. Vnd wie wir vnsvor freſſerey vnd trunckenheit huͤtten ſollen.d er ſah dyreychen. die da legten iregab in die ſchatzkammervnd ſah auch ein arme witwe legenzwen kleyn helblin. vnnd er ſprach.Werlich ſag ich euch. das diſe armewitwe hat mer gelegt denn alle ander. wann diſe legten all in die gabgots. von dem das in benūget. Aberdiſe legt auß dē das ir gebraſt. alle irnarung die ſie hette. vnnd da ettlichſprachen von dem tempel das er wergezyeret mit guͦtten ſteynen vnndmit gaben. er ſprach. Diſe ding dyeir ſeht. Es kumē die tag. in dē da nitwirdt gelaſſen der ſtein auff dē ſteynder nit werd zerbrochen. vnd ſie fra