DasEuangeliumgten in ſagend. Gebietter wan̄ wer.den diſe dn̄ing. vnnd was wirt daszeychen ſo diſe ding beginnen zuͦ werden. Er ſprach. Seht das ir icht werdet verleitet. wann manig kumenin meim namen ſagend. Dann ichbin es vnd die zeyt genahet. darūbnit wolt geen nach in. Aber ſo ir hoͤret die ſtreyt. vnd die widerteyl nitwoͤlt erſchrecken. Dieſſe ding muͤſſenam erſten geſchehen. es iſt aber nittbald end. vn̄ ſaget in. es wirt auffſteen. ein volck wider das ander. vnnddas reich wider das reych. vnd werden groß erdbidmung durch dy ſtetvnd peſtilentz. vnd hunger. vnd eswerden ſchreckungen vonn hymel.vnnd große zeychen/ Aber vor allendiſen dingen legend ſo ir hende anneuch. vnd durchechten euch. vnd antwurten euch. in die ſynagogen vndgefengknuß. vnd zyhen euch zuͦ dēkuͦnigen. vnd zuͦ den richtern vmbmeynen namen. vnnd ditz geſchichteuch zuͦ einer zewgknuß. Darumb ſetzet in ewern hertzen nichtz fuͤrbetrachtet in welcherweiß ir atwurt. wan̄ich gib euch den mund vnd weißheitdem da nit moͤgen widerſteen. vnndwiderſagen all ewer widerwertigenwann ir werdt geantwurt von vatter vnd muͦter. vnd von den bruͤd̓nvnd von den mittgeboren. vnnd. vonden freunden. vnd ſie werden ewchpeynigen mit dem tod. vnd ir werdet in haß allen menſchen vmb meinen namen. vnd eyn har von euwerem haubt wirdt nicht verderben. inewer gedult werdet ir beſytzen ewerſelen. wann ir aber ſeht das iheruſalem wirdt vmbgeben von dez heer.denn ſo wiſt das ir verwuͤſtung genahet. denn die da ſeind in iudea dieflyhen an die berg. vnd die da ſeyndinn der mitte. die ſoͤllen abweychen.vnd die da ſeind in den gegenten diegeen nit ein in ſie. wan̄ ditz ſeynd dietag d̓ rach dz alle die ding werden erfuͤlt. die da ſeind geſchryben. Aberwee den ſchwangern vnnd den ſawgenden in den tagen. wann es wirtein groß zwangkſal auff der erden.vnnd ein zorn diſem volck. wann ſyevallen in dem mund des ſchwertes.vnd werden gefürt gefangen in all.le voͤlcker. vnd iheruſalem wirdt zertretten von den heyden. byß das dyezeyt der geburt werden erfuͤllet. vndes werden zeychen in der ſunnen vn̄in dem mon. vnd in den ſternen. vn̄ein bedruckung. der lewt auff der erde vor der zuͦſamengyeſſung des dones des meers. vnd der fluͤß. die leutdorren vor vorcht. vnd vor der harrūg. die da ſeind kuͤnfftig aller weltwann die krefft der hymel werdenbewegt/ vnnd denn ſo ſehen ſye denſun des menſchen. kumen in den wolcken mit groſſer krafft. wann ſo dyſe ding beginnen zuwerden. ſeht. vn̄hebt auff ewer haupter. wan̄ ewer erloſung genahet. vn̄ er ſagt in ein geleichnuß Seht den feygenbaum vn̄all baum. ſo ſie yetzunt von in fürbringen die frucht. ſo wiſt das der ſumer iſt nahend. Alſo auch ir ſo ir ſehet zuwerden diſe ding wiſſend dasdz reych gottes iſt nahend. Werlichſag ich ewch das ditz geſchlecht nittzergeet vntz das alle ding werdē gethan. Der hymel. vnd die erd werdēzergeen. aber meine wort werden nitzergeen. Aber huͦt euͦch das ewer hertzen nit werden beſchweret inn fraßheyt. vnnd inn trunckenheyt. vnndinn dhenn ſorgenn dyeſſer welt.