Euangelium Das mein frewd. Der muß wachſen. aber ich muß gemindert werden. Der oben kumpt der iſt uͤber all. Der der erd iſt der iſt von der erd. vnd re­det von der erd. Der womm hymel kumpt der iſt uͤber all. vnnd das er ſiht vnd hoͤret das bezeuget er. vnd ſein gezeugknuß nyemt nyemand. Aber der da empfeht ſein gezeukniß der bezeychet das got iſt warhafftig Dan̄ wen got hat geſendet. die wort gotz redet er. wann got gibt nit den geiſt zuͦ der maß. Der vater hat lieb den ſun. vnnd gab alle ding in ſeyn hand. Der do glaubt an den ſun der hat das ewig leben. aber der da iſt vnglaubig dem ſun. der wirt nit ſe­hen das leben. aber der zorn gots be­leibt auff im. Das IIIIIIII capit. V. Iheſus mit derſamaritanerin bey dem drunnen iacob redet. vnd ir ſa­get das ſie fünff menner gehabt hett Vnd wie iheſus eins kuͤnglins ſun vom fieber geſundt machet. Arūb da ieſus erkandt das die phariſeer hetten gehoͤret das ieſus macht mer iunger. den iohannes vn̄ taufft. wiewol iheſus nichten taufft aber ſein iungern. Er ließ das land iudea. vnd gieng aber ab in galilea vnnd er muſt geen durch ſamariam Darumb er kam in dy ſtat der ſama ritan. die da iſt geheyſſen ſichar. bey dem aygen das iacob gab ioſeph ſei­ ſun. vnd es was da ſelbs brunn iacobs. vnd iheſus was muͦd von weg. vnd ſaß auff den brunnen. vn̄ es was vmb die ſehſten ſtund. Eyn weyb kam von ſamaria zeſchoͤpffen waſſer. Iheſus ſprach zuͦ ir. gib mir zetrincken. wann ſein iunger warē hingegangen in die ſtat. das ſie kauf ten die ſpeyß. Darumb das weyb vo ſamaria ſprach zuͦ im. Inn welcher­weiß aiſcht du zetrinckē mir ſo du biſt ein iud. die ich bin einweib ſama ritā. wan̄ die iude gemeinſamē nit mit ſamaritanern. ieſus antwurt vnd ſprach zuͦ ir. Weſteſt du die gab gottes. vnd wer der iſt. der zuͦ dir ſp­richt. gib mir zetrinckē. villeicht het teſt du geayſcht von im. vnder hete dir gegeben ein lebendigs waſſer Dz weyb ſprach zuͦ im. Herr du haſt ni­chtz darein du ſchoͤpffeſt. vnnd der brunn iſt tyeff. darumb von wan­nen haſt du das lebendig waſſer Bi ſtu denn mer den̄ vnſer vater iacob der vns gab den brunnen vnd erſelb tranck von im. vnd ſeine ſun. vnnd ſeyn vih. Iheſus antwurt vnd ſp­rach zu ir. Ein iegklicher der da trin cket von diſez waſſer. den durſt aber Aber der da trinckt waſſer dz ich imgib durſt nit ewiglich. wan̄ dz waſſer dz ich im gib. das wirt im ein brunn des ſpringenden waſſers in das ewig leben. Das weyb ſprach zuͦ im. Herr gib mir das waſſer. das mich nicht durſt. noch das ich her zeſchoͤpffen. Iheſus ſprach zuͦ ir. gee uorder deinen man vnnd kum her. Das weib antwurt vnnd ſprach Ich hab keynen man. Iheſus ſprach zuͦ ir. Wol haſtu geſaget. wann ich hab keinen man. Wann fuͤnff man haſt du gehabt. vnnd den du nun haſt iſt nit deyn man. vnnd diß haſt du war geſagt. Das weib ſprach zuͦ im herr ich ſih das du biſt ein weiſſage.