Das buchDer Vurchrungwir verderben vnd werden geſtraffet des heütigen aufflauffs. So keyner ſchufdig ſei des zülaffs. von demwir moͤgen rechnung geben. Vnnddo er diß het geſaget. er ließ die kirchēDas X. CapitelAch dem aberauff horte das geſchrey.Paulus rufft den iungern. er vnderweyſt ſie. vnd geſegentſye. vnd gieng auß. das er gieng inmacedoniam. do er aber het durchgāgen diſe teyl. vnd ſie hett vnderweyſet mit manigen worten. Do kam erin kriechen land. vnnd do er do ſelbswas drey monet geweſen. do wurdēim heymlich fürwartung gemachetvon den iuden. do er wolt ſchiffen inſiriam. Vnnd hett rat. das er widerkeret inn macedoniam. Aber es giengmit im ſoſipater der pirriberoner.vnd der teſſalonicenſer ariſtarchus.vnd ſecundus. vnd gayus. derbeus.vnd thimotheus. die aſianer. Abertyticus vnd trophinus. do diſe warēfuͤrhingāgē. hieltē vns auff troade.Aber wir ſchifften nach den tagen d̓vngeſewrrten brot vonn philippis.vnd kamen zuͦ in inn troadem innfunff tagen. vnd an einem ſabbathdo wir kumen waren zebrechen dasbrot Paulus diſputiret mit in. vndwolt zemorgens hinweg zyhen. vn̄verlengeret die predige vntz in dyemittenacht. Es waren aber vil ampel in dem ſoller. da wir waren geſamelt. vn̄ ein iungling mit name euticus. ſaß auff einem venſter do panlus als lang diſputittet da warde erbedrücket mit ſchwerem ſchlaff. doward er gefuͦret von dem ſchlaf vn̄viel herab. vonn dem drytten ſollervnd ward tod auffgehaben Do paulus was abgeſtigen zu im er neygetſich über in. vnd vmbfieng in. vnndſprach. Ir ſuͤllet nit. betruͤbeen.Wan̄ ſein ſel iſt in im Vnd er giengauff. vnd brach das brot. vnnd verſuchet das. vnd redt genūg vntz zuͦdez liecht. vnd zoh alſo hinweg. Vn̄ſie fuͦrten das kind lebendig hertzuͦ.Vnd wnrden nit ein wenig getroͤſtAber wir ſtygen auff in ein ſchif. vn̄ſchifften in aſſon. Das wir do vonnempfingen paulum. Wann alſo ordēt er ſelber zemachē den weg durchdas lande. Vnd do wir zeſamen kamen in aſſon. da namen wir in mitvns. vnd kamen in mitilenem. vndfuren amm andern tag vonn dannvnnd kamen gegen chmm. vnd asdem andern tag lendten wir zuͦ ſamum. vnd kamen an dem nachuolgenden rag inn mittletum. Wannpaulus hett im fuͤrgeſetzet uͤber zuͦſchiffen zuͦ epheſum. das im icht wurdt ein verziehen in aſia. wann er eylet. ob es im wer muͤglich. das er dēpfingſtag begieng zuͦ iheruſalem.Vnd er ſant von mileto zuͦ epheſi.vnd vordert die merern der geburtder kirchen. Vnd do ſie waren kummen zuͦ im. vnd waren beyeinanderer ſprach zu in. ir wiſſet von dem erſten tag an dē ich bin eingegāgē inaſia. In welcherweiß ich was thunmit euch durch alle zeit dienend demherrē mit aller demuͤtigkeit. vn̄ mitzehern. vn̄ d mit verſuchen. dye mirgeſchahen auß dem heimlichen neyden der iuden. In welcherweyß ich