Bekanntmachung.
Die Lieferungsprämie für Hafer, 7 — Mk. per
100 Kg., bezahlen wir nur bis einschließlich 21. Dezem¬
ber, da der Hafer bis 31. Dezember verladen sein muß.
Getreidelagerhaus Boxberg.
»ihrer.
Merchingen.
Stani tirhslz-Verkauf
i-s.
Z, Die Gemeinde Merchingen verkauft
im Submissionsweg das im Wirt¬
schaftsjahr 1918 zum Hieb kommende
ea. 30« Fm
280
so
20
Stammholz, nämlich:
Rotbuche« 1
Hainbuchen.
er
ea
Fichten 1 — 3. Kl.
Fichten 4.u 5.
Forle«.
Schriftliche Angebote, nach Klassen getrennt, sind bis Dienstag,
den 18. Dezember, nachmittags 1 Uhr beim Gemeinderat einzureichen.
Die Bedingungen liegen im Rathaus zur Einsicht auf.
Das Holz wird auf Verlangen vorgezeigt.
Der Gemeinderat:
Salm, Bürgermeister.
Bin mir einem großen Transport prima erstklassiger
Original Simmcnthaler
Weißefarren
eingetroffe« und lade Kaufliebhaber freundlichst ein
Enbigheim Dosch
-- Telephon Nr. 17. -
Zuchtvieh - Versteigerung.
Am Donnerstag, den 13. Dez.
vormittags 10 Uhr
versteigere ich hier im Seehof
eirka 12—IS trächtige
Original ÄlMkchalkr-Kiihe
6 trächtige Zuchtkalbinnen
einen 2 -jährigen
Original Sinimkvlhaln Zuchtfarren
«nd etliche Jnngrinber
von oben angegeben Kühen abstammend.
DomknenpSchter Klei«
Seehof, Amt Boxberg.
Uhrketten
Gors uns Gllbsr. srvßkr
:n irörm Preis
Ludwig Ksempff
o. b. Drücke.
Tage, an denen, infolge zu starker Inanspruchnahme in
meiner Hauptpraxis Königshofen, die Sprechstunden in meiner
Filiale Lauda täglich vou 8 bis 1v Uhr vormittags
nicht abgehalten werden können — was unbedingt erforderlich
ist, um eine Filiale richtig zu versehen bezw. um die Zahnheil¬
kunde nicht Zahnreißkunst auszuüben — ist den Patienten, be¬
sonders solchen mit Einlagen (Nervtötungen, Wurzelbehandlungen
etc) die nach 1 bis 2 Tagen entfernt evtl, erneuert gehören, der
Besuch der Sprechstunden in Königshofen zu empfehlen, wenn
Nachteile vermieden werden sollen.
Unterzeichnete letzt wegen Ein¬
berufung ihres Mannes ein
Pferd W
gut im Zug,stall-
u. geschirrfromm/
unter zwei die Wahl, dem Ver- MM
Kaufe aus UW
Drau Marie Bauer
Thalmühle, «W
Vobstadt, Station Schweigern.
Zu verkaufen:
Eine
roWklkigk Kuh
mit 4. Kalb.
Krim. Grmlich
Farrenhalter, Eberstadt.
Unierftallliligs-
Zpiele
OuaMllzpiele
Wegsrpiele
empfiehlt
O. knivilvnivli
vieblketteil um l
Striegel
Mauitrörbe
«molkelwarchrr
llanolfeHrördeden
llotkrücken
«eile
«ebben
Man;- «n<i
llsttenlalien
empfehlen
E. Hubert är Co.
Adelsheim.
" " -Sei
beste Qualität
empfehlen
k. Hubert L Komp.
Adelsheim.
Feldpsst«
Schachteln
per Stück 15 Pfg., bei Abnahme
von 100 Stück 14,50 Mk.
find wieder eingetroffen bei
E. Hubert L Co«
Adelsheim.
WsIckssgViH
mit unck oline Ltielil
LsissIesttVi,
Lsunrs
LsngSn
Ißsininvn
Tvkuslsnsüvn
Rrinfarth. Königshofen
u. s. NN.
Sprechstunde»; täglich von 11—S Uhr
(Durchgehende Arbeitszeit)
e m p Ci e b 1 t
O. Svkulvn
Tsder-Anzeige.
Freunden und Bekannten machen wir die traurige
Mitteilung, daß unser lieber, guter, unvergeßlicher Sohn,
Bruder, Schwager und Onkel
Hermann Aiftner
Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment
2. Mafchinengewehr-Kompaguie
ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuze
«nd der bad. Verdienstmedaille
durch Verschüttung am 25. Oktober den Heldentod fürs
Vaterland gestorben ist.
Hirfchlanden» den 10. Dezember 1917.
Um stille Teilnahme bitten
die trauernden Hinterbliebenen:
Thomas Kistner, Maurermeister
und Fra« geb. Friedrich
Gustav Diehm und Frau geb. Kistner
Wilhelm Schweizer u. Frau geb Kistner
Wilhelm Dörzbacher und Frau geb Kistner
Andreas Arich z. Zt. im Feld und Frau geb. Kistner
Thomas Kistner z. Zt. im Feld
und Fra« geb. Klingmann
Karl Kistner z. Zt. im Feld
und Fra« geb. Baumann
Hilda Kistner.
?oäe 8 -Anreige.
Nach einjährigem bangem Zweifel, während welcher
Zeit er als vermißt gemeldet wurde, ist es nun zur
schmerzlichen Gewißheit geworden, daß mein guter Sohn,
unser lieber Bruder
UvINI'IvK KÜlL
in «ins»,
in treuer Pflichterfüllung im Juli 1916 den Heldentod
fürs Vaterland erlitten bat. Dies teil-n wir allen
Verwandten und Bekannten riesbetrübt mir.
Hirschlanden, 10. Dezember 1917.
Im Namen der tieftrauernd Hinterbliebenen:
Die Mutter:
Heinrich GStz, Wtw.
und die Geschwister
Die gemeinsame Trauerfeier
für die beiden Gefallenen findet
Sonntag, 16. Dezember, nachmittags '/.^2 Uhr statt.
«rsche»
prrtor
k
»rattsr
ZSchrntt.)
Kr. 2!
r««
»er <
WTB
Tie
Im
lichen ^
M Fessel
Unter un
Mn Stel
Wir
dülons v
Nicht!
Keine
z Dttvickeltei
Wachten.
I uns jugsnrllivk« Nnkeilen
5. fechenbach.vaä Mergentheim
In ei
Der
Ter
der L
auch!
Oberil
Weder in
er die N
günstig
on Inter,
Luftkur
., «lllone ha
den j
A ßn Fesselb
Von d
ft der A
erbefehls
ct die L
Waffen
rer, als N
Unterzeichnete verkaufen am
Freitag, den 14. ds. Mts., nachmittags /,2 Uhr
in Buche« auf dem Musterplatz
ca. 5V Stück erstklassige junge
Mutter- MHz Schafe
Mlvnvkingsn.
darunter 2S bis 25 Stück trächtige Schweizer-
Dieselben werden auch einzeln abgegeben.
Kaufliebhaber laden ein
Altheim, den 12. Dezember 1917
Köhr «ud Meckeffer
- Telephon 1 und 2 --