D' r Alt Offeburger : Zeitschrift der Heimatkunde für die Offenburger in der Nähe und Ferne. Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
 
  • Amtmann

    Dienstbezeichnug im gehobenen Verwaltungs- und Justizdienst; im Mittelalter Bez. für den Inhaber eines Amtes
    7 mehr Seiten
  • Ära

    Zeitrechnung
    1 mehr Seiten
  • Barbar

    9 mehr Seiten
  • Edelknabe

    Knappe <Edelknabe> / Page <Edelknabe> / Edelknecht
    3 mehr Seiten
  • Emir

    Amir
    Arab. "Befehlshaber", "Fürst"; im islamischen Kulturkreis häufig - allein oder in Verbindung mit anderen Begriffen - als Herrschertitel verwendet
  • Fahne

    Fahnen
    1 mehr Seiten
  • Gottesfriede

    Pax Dei / Gottesfrieden
    1 mehr Seiten
  • Hugenotten

    Hugenotte / Huguenotten
    Synonym für Protestanten: heute meist Bezeichnung für franz. Protestanten, die 1559 auf ihrer ersten Nationalsynode in Paris ihr Bekenntnis (Confessio Gallicana) formulierten.
    2 mehr Seiten