Karlsruher Handschriften 53.

7

MDCCXVI. d. Septembris Müllhemii disputabunt Curatores Pastoresque animarum Philippe Jacobö Dalero, praeside & respondente Christophoro Josepho Zandio.

13. Das Tentamen (neml. Theologicum) ist für genommen worden in Wolff'enwiyler den 21t. Mart 1725 auff nachfolgende Methode.

14. Actum Müllheim den 13ten Jan. 1724. (Tentamen Theologicum).

15. Müllheim den 20t X brs 1731 (Tentamen Theologicum).

16. Unvorgreiffliche Gedanckhen zu Verfassung einer so nöthig als nütz­lichen Kirchen Ordnung.

16 a. (Hochzeits-Carmen auf Jacob Meyer).

17. (Druck) Höchst-beglücktes Jahr, darinnen . . . Friedrichs, Erb-Printzens und Marggrafens zu Baden . . . Gemahlin, Frau Anna Charlotta Amalia . . . den 22. Novembris 1728 . . . mit einem Printzen entbunden worden. Carols-Ruh.

18 in Prophetam Nahum meditationes.

19. Verstelter Engel des Liechts: kurtze Entwerffung des heutigen-soge- nannten' Pietismi.

20. Anti-Peterseniana.

21. Concio Sacra in Solemnitate Jubilaei Lutheranorum anno Seculari MDCCX1IX. Dominica XXIII. Trin. habita.

22. (Druck) .... Novis honoribus Gustavi Frid. Fechtii Durlas Badensis . . . cum . . . 1706 . . . Magister dignissimus Renunciaretur Acclamabit . . Phil. Jac. Dalerus. Rostochii, Typis Joh. Weppling I.

23. R, für das Podagra (latein. Verse).

24. (Druck) . . . Carl Friedrich Marggraven zu Baden . . . Praetiret das dermahlige Ministerium Ecclesiasticum in der Dioeces Badenweyler dieses fürtreffliche Concordien-Buch.

25. Votiva Acclamatio cum serenissima regiminis administratio a civibus dynastiae Badavillanae, fidei publicae sacramentum exigeret, Nomine Disci- pulorum Scholae Latinae Miillhemensis facta. Idibus Augusti Anno a. C. MDCCXXXVIII. Basileae.

26. Catholischer Weegweisser; bestehend In einem erbaulichen Gespräch

zwischen einem Papisten und recht Catholischen Christen herauss-

gegeben von einem Pfarrer Im Durlachischen. Anno, 17-11.

27. Kurtzer und wahrer Unterricht den Catholischen Glauben ohne Ge- zänckh wider alle die ihn bestreitten zu vertheidigen. Getr. bey F. X. Scheel. 1732. Dazu : Kurze Anmerckhungen eines Catholischen Christen.

28. (Druck). Christ-Fürstliche Gedancken vom Leben und vom Sterben dess Herrn Friederichs, Marggrafens zu Baaden . . . 1732. Der Evangelischen Gemeine zu Müllheim erkläret und vorgetragen.

28 a. Eisenlohr, Joh. Jacobus, Justa Funebria Manibus Principis ac Domini Friderici, Marchionatus Bada-Durlacensis Haeredis, Die 26. Martii defuneti. Anno MDCCXXXII.

2933. Collectanea philosophica (de homine, deo, mundo).

32. Rückseite:

Schallstatt: Bei solchr Gemeind sind vom 23. Juli 1722 biss den 23. 8br 1722 . . . gebohren . . . gestorben . . . extrahiert von Paulo Kieffero; ebenso von Wolffenweyler 1722; Lauflfen und Gallenweiler 1722.

34. Theses theologicae. I XII.