Karlsruher Handschriften 114.

Karlsruher Handschriften.

Die Ordnungsziffern des folgenden Verzeichnisses sind zugleich die Standorts­ziffern der Handschriften, z. B. 1 = Handschrift Karlsruhe 1.

Wo kein Material angegeben ist, sind die Handschriften von Papier. Die wenigen Pergament-Handschriften der Karlsruher Abtheilung sind durch die Ab­kürzung p e r g. kenntlich gemacht.

17. 331 X 200. I 24 f. p. 1720. II. 1 f. p. 727-1328 + 07 /. III. 1 f. p. 19SS. IV. 1 f. p. 9891848. V. 1 f. p. 18492706. VI. 1 f. p. 27073028. VII. 1 f. p. 3029 4510, darin Druck: 44194450. s. XVIII.

Reinhard, Johann Jacob, Erläuterung des Baden-Durlachischen Erbfolge­rechts in die Baden-Badische Lande IVII. Carlsrulie 1758. Dem Markgrafen Carl Friedrich von Baden gewidmet.

Lederband mit Bad. Wappen in Gold.

8. 1 f. 238 p. 331 X 202. s. XVIII.

Reinhard, Johann Jacob, Kurzgefasseter Auszug (aus n. 1 7).

Lederband mit Bad. Wappen in Gold.

9. 57 f. 331 X 209. s. XVIII.

Reinhard, Johann Jacob, Anzeige gedruckter und geschriebener Bücher zu der Historie derer zwey Badischer Fürstl. Häuser ( 1778, Nach­träge -- 1797).

Früher Mise, in fol. II.

1013. Henninges, Hieronymus, Theatrum genealogicum. 1598. Magdeburg!, Typis et Sumtibus Ambrosij Kirchneri IIV (15978).

Mit handschriftlichen Zugaben. Früher in Z. C. v. Uffenbachs Bibliothek, dann Durlacli 2725.

14. /. 1 332, jedoch -\- 1 f. zwischen 1212 ; f. 140 übersprungen ; f. 326 ausgerissen. 291 X 211. s. XV.

Excerpta latine scripta. Alphabetische Topik. QY, defect.

Früher Durlacli 82.