Karlsruher Handschriften 395—398.
53
f. 23 (Druck) In Ritmeieriam Doetoris Knorrii uxorem Halae defunctam Scr. Herrn, von der Hardt. Helmstadi 1709.
f. 24. 25. Symbolische Auslegung davon. 16. Martii 1709.
f. 26. In Ponati, domestici, libellum de Judaeorum Battologia. 16 Martij 1709.
28 (Druck) Doetori theologo Heineccio Hermannus von der Hardt (mit handschriftlichem Zusatz auf der Rückseite).
2) f. 36. Epistolae Zachariae Noltenii de magicis inter Judaeos et ohristianos Planetarum nummis. Scriptae A. 1709. mense Martio et Aprili. Vgl. Beilage 1. S. 34.
395. 202 f. 235 X 180.
Briefwechsel mit Joh. Heinr. Burckhard, August Wilhelm von Braunschweig, Freiherr von Stain, Gottl Sam. Treuer, Joh. Gottfr. Lakemacher, von Hardenberg, Hieronymus von Münchhausen. 1731. Dazu: f. 15. Abraham und Moses. — f. 17. Diana und Endymion. — f. 35. Sinbild in marmor, der Mond Küsset den schlafenden schönen Endymion. — f. 82. Hercules und Minerva. Bündniss zwischen der Stadt Heraclea am Bosporo und Athen v. Chr. 429. — f. 95. Ceres Stadt Drymaea Phocidis, mit zwey Knaben in der application, Rom unter Arcadio und Honorio. — f. 107. Mond nicht Diana. — f. 179. Gewissen aus lehr und Unterricht (Abschrift u. Concept). — f. 197. Lobgedicht auf Ludwig Rudolf von Braunschweig.
Abbildungen: f. 7. 34. 71. 81. 94. 136. 141. 142. 143. 157. 158. 174.
Vgl. Beilage I. S. 19. 21. 27. 30. 34. 41.
396. 26 + 106 f. ms. 215 X 165.
(Secunda Comoedia Guelpherbytana).
(Briefe an August Wilhelm von Braunschweig, an v. Dehn, Rhetz, Völker und Wedderkop.)
s. Beilage I. S. 3 ff.
f. 101 Wie die Kaiserliche majestet zu Augsburg am Abend Corporis Christi ankommen, und von allen Reichs Ständen mit gebührlicher reverenz und Ehrerbietung empfangen und eingezogen sey, a. 1530.
397. 162 f. 238 X 205.
(Comoedia tertia Guelpherbytana). Briefwechsel mit Völcker, v. Dehn, Burckhard, Sc ho et gen, (Drucke: Käyser Otten IV. Erste visite beym Closter Marienburg 1199. Helmstadt 1716. Hertzog Rudolph Augusts Freude, ib. e. a). Dazu f. 28—46. Aerieas Silvius, Epistola de vita curiali (Abschrift). Vgl. Beilage I. S. 3. 7. 21. 22. 39. 42.
398. 94 f. 187 X Z56. s. XVII.
Algerman, Franciscus, Leben Wandeil vnndt Tödtlicher Abgang Herrn Juliussen Hertzogen zu Bvaunschweig vnndt Lüneburgh . . . 1598 . . . wieder Ubersehen . . . 1608.
f. 2 — 3 An den günstigen Leser.