Karlsruher Handschriften 437439.

77

437. 409 f. 196 X 160. s. XVI.

Luther. Mart-, Tischreden mit Zusätzen und einem Anhang von Christoph Rosshirt.

f. 1 104: 120 Schöner vnd Erbaulcher Fragen vnd Antwort, Doctor Martin Luther Selige Erster Teil.

f. 105300 Viel Schönere historia. von keysern, konigen furste vnd hernn. vnd andere wunderbarliehe geschichten mehr. Nutzlich vnd vnbeschwerlich zu lesen vnd hören D. M. L. Seligenn. Anderer Theyll.

(Die Tischreden sind aus der 1566 gedruckten Übersetzung Aurifabers abge­schrieben).

f. 301323 Leben des Grafen Wilhelm (VII.) von Henneberg, d. h. haupt­sächlich die Einführung der Reformation in der Grafschaft Henneberg und die dabei vorgekommenen Disputationen 1543/5 nebst einer Anecdote vom Aufenthalt des Caspar Aquila in Mansfeld.

f. 323'348' Von denen so da vom Teuffei leiblich Besessen gewesenn. f. 349368 Von dem leidigen Sathann, vnd seiner bösen Geselschaft. f. 368'407 ' (nach Register f. 409:Von den Schwarzkünstlern": Albertus Magnus, Georgius Faustus, Filius [Virgilius]).

Zahlreiche kolorierte Holzschnitte eingeklebt, einzelne auch nachgemalt. Vgl. Wilhelm Meyer, Nürnberger Faustgeschichten, München 1895. (Aus den Abhandl. d. k. bayer. Akademie d. Wiss. 1. Ol. XX. Bd. II. Abth. S. 372381.)

438. perg. 34 f. 150 X 95. s. XVI.

Vater unser mit Erklärungen.

Kalligraphisch und illuminirt. 1587.

439. 107 f. 159 X 10S. s. XV.

Römisch Blichlein.

(Beschreibung der Stadt Rom mit Angabe der Entfernungen von Nürn­berg. Einträge über Bussübungen, von Lehren und Sprüchen.)

f. 2 SAnctus Siluester schreibt Inn seiner kanonick wye Das zu rom seint gewesen Tausent vnd funfl'hundert kirchen .... f. 76' Hye heben sich an dye stet von Nürmberg gen rom .... f. 78' Hye heben sich an dye welschenn meyl .... f. 79 Item XXIIII meyl gen rome vnd so hat man herwerg genüg vnter wegenn zu monte ross vnd zu dem türren etc. Deo gratias amen. Et sit finis Librum finiui quem sine manibus scripsi etc. etc.

f. 79' Merk was ein karen sey. Ein karren ist siben jar wulen vnd barfuss geen .... f. 80 Es ist zu wissen von der zeit do got die werlt geschaf wart dar nach dy stat rom gestiftet des sein vier tausent vier hundert vnd neun vnd zweynzig iar .... f. 81' hyr von wer jar lang zu sagen das ich noch loss von der kurtz wegen etc. f. 82. Carena. mercken dass ein carena seine Namen vom mangel hatt .... f. 82' Qüadragena . . . . f. 83' Septena .... ein septeua so viel tut dess aplass alss ein septena der piiss.